Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl VII. der Siegreiche war von 1422 bis 1461 König von Frankreich. Er war der fünfte König aus der Linie Valois der kapetingischen Dynastie und der erste der so genannten Loire-Könige. Ihm gelang mit der Hilfe Jeanne d’Arcs zunächst die Wende im Hundertjährigen Krieg, bevor er 1453 mit der Vertreibung der Engländer aus Frankreich den ...

  2. 4. Juni 2017 · Karl der Wohldiener ( Charles Le Bien-servi ) oder Karl der Siegreiche ( le Victorieux ) Karl VII. war bekannt für: Frankreich auf dem Höhepunkt des Hundertjährigen Krieges zusammenzuhalten, mit bemerkenswerter Hilfe von Jeanne d'Arc . Berufe: König. Wohnorte und Einfluss: Frankreich. Wichtige Daten: Geboren: 22. Februar 1403 Gekrönt: 17.

  3. Karl VI., auch der Vielgeliebte oder der Wahnsinnige ( französisch Charles VI le Bien-Aimé oder le Fou; * 3. Dezember 1368 in Paris; † 21. Oktober 1422 ebenda), war von 1380 bis 1422 König von Frankreich .

  4. April 1498 ebenda) war von 1483 bis 1498 König von Frankreich. Er wurde als dritter und einzig überlebender Sohn von Ludwig XI. von Frankreich und dessen Gemahlin Charlotte von Savoyen geboren. Er war der siebte König aus dem Haus Valois und mit seinem Tod endete die Valois-Hauptlinie.

  5. Karl VII. der Siegreiche, frz. Charles VII, le Victorieux (der Siegreiche), le Bien Servi (der Wohlbediente); (* 22. Februar 1403 in Paris; † 22. Juli 1461 in Mehun-sur-Yèvre) war von 1422 bis 1461 König von Frankreich. Er beendete erfolgreich den Hundertjährigen Krieg und stellte Frankreichs Position als dominierende Großmacht in Europa ...

  6. Karl VIII. der Freundliche oder der Höfische war von 1483 bis 1498 König von Frankreich. Er wurde als dritter und einzig überlebender Sohn von Ludwig XI. von Frankreich und dessen Gemahlin Charlotte von Savoyen geboren. Er war der siebte König aus dem Haus Valois und mit seinem Tod endete die Valois-Hauptlinie.

  7. www.kinderzeitmaschine.de › hl-roemisches-reich › karl-viKinderzeitmaschine ǀ Karl VI.

    Karl VI. wurde 1711 in Frankfurt zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gekrönt. Er war der jüngere Sohn von Kaiser Leopold I. und Eleonora von der Pfalz. Seine Tochter war die berühmte Maria Theresia. Nach dem Tode des letzten spanischen Habsburgers hatte Karl zunächst als Carlos II. sein Erbe in Spanien angetreten.