Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Jarres wurde in Remscheid geboren als Sohn des evangelischen Kaufmanns Rudolf Jarres und seiner Ehefrau Maria, geb. Busch. Schule und Ausbildung. Nach dem Abitur am Gymnasium in Elberfeld studierte Jarres Rechtswissenschaften in Bonn, Berlin, London und Paris. [1] .

  2. 21. September: Karl Jarres wird als Sohn des Kaufmanns Rudolf Jarres und dessen Frau Maria (geb. Busch) in Remscheid geboren. 1897. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften in London, Paris, Bonn und Berlin promoviert Jarres in Erlangen. 1901. Er wird Stadtassessor in Düren. 1903. Stadtbeigeordneter in Düren.

  3. Der promovierte Jurist Karl Jarres war im Kaiserreich Mitglied der Nationalliberalen Partei und wurde 1914 zum Oberbürgermeister Duisburgs gewählt. Er behielt das Amt bis 1933 inne. Im Anschluss an das Kriegsende und dem Zusammenbruch des Kaiserreichs trat er in die neugegründete DVP ein. Während der Ruhrbesetzung durch französische und ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › Karl_JarresKarl Jarres - Wikipedia

    Karl Jarres was born on 21 September 1874 in Remscheid, in the Prussian Rhine Province. His father, Rudolf Jarres (1842–1922) was a merchant. His mother was Maria Jarres (1849–1936), née Busch (daughter of merchant and Remscheid city treasurer Robert Busch).

  5. 18. Okt. 2014 · Karl Jarres wurde 1874 in eine Kaufmannsfamilie in Remscheid geboren. Die Studienorte (Jura) - London und Paris, Bonn, Berlin und schließlich wieder Bonn - sind ebenso ein Hinweis auf die...

  6. www.weimarer-republik.net › en › weimar-gatewayDVP / Weimarer Republik

    Karl Jarres, a Doctor of Law, was a member of the National Liberal Party during the Kaiserreich. In 1914, he was elected Mayor of Duisburg, an office he was to hold until 1933. When the Kaiserreich collapsed at the end of World War I, he joined the newly founded DVP. During the French and Belgian occupation of the Ruhr Valley, he resisted his ...

  7. Karl Jarres, a Doctor of Law, was a member of the National Liberal Party during the Kaiserreich. In 1914, he was elected Mayor of Duisburg, an office he was to hold until 1933. When the Kaiserreich collapsed at the end of World War I, he joined the newly founded DVP. During the French and Belgian occupation of the Ruhr Valley, he resisted his ...