Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Korsch war ein deutsch-amerikanischer Philosoph, Jurist, Politiker, Landtags- und Reichstagsabgeordneter, Minister und Hochschullehrer. Er gilt neben Georg Lukács, Ernst Bloch und Antonio Gramsci als bedeutendster Erneuerer einer marxistischen Philosophie und Theorie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

  2. 12. Apr. 2022 · Karl Korschs marxistische Sonderstellung im Verhältnis zum Logischen Empirismus reicht zurück in die freistudentische Bewegung, in der er als aktivistischer Theoretiker durch eine „logische Konstruktionsformel“ die innerorganisatorischen Konflikte überwinden will.

    • info@offizin-verlag.de
  3. 27. Jan. 2024 · Die Anregung, ein solches Institut zu gründen, war von einem Kreis junger, linker Intellektuellen ausgegangen, zu denen neben prominenten Marxisten wie Georg Lukács und Karl Korsch auch Felix...

  4. Korschs Kritik am Jakobinismus und der Verelendungstheorie im Marxismus der II. Internationale 37. Karl Korsch: Aktualität und Bedeutung für die sozialistische Linke. Einleitung. Joachim Perels.

  5. 18. Apr. 2023 · Als Analyst der gescheiterten Novemberrevolution und konsequenter Kritiker der stalinistischen Sowjetunion gilt Karl Korsch als ein Begründer des westlichen Marxismus. Die 25. Folge des Theoriepodcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung widmete sich dem politischen Denker.

  6. Im selben Jahr schreibt Karl Korsch in einem Brief, dass er den Artikel „der Genossen Bataille und Queneau“ ausgezeichnet findet, und pflichtet ihnen in der in ihrer Kritik der Engelsschen Schriften zur Dialektik als allgemeinem Gesetz der Wirklichkeit und einer „Dialektik der Natur“ bei.

  7. 12. Nov. 2020 · Die Kritik von Korsch zielt auf die Erkenntnistheorie Lenins, die den Materialismus auf einen naiven Realismus reduziert, indem sie dem Bewusstsein nur die Funktion zuschreibt, Abbild des geschichtlichen Seins zu sein, und die Erkenntnis als einen grundsätzlich fortschreitenden Prozess mit zunehmender Annäherung an die absolute ...