Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Ludwig Freiherr von und zu Guttenberg (* 22. Mai 1902 in Würzburg; † 23. oder 24. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Gutsbesitzer, Historiker, monarchistischer Publizist und Mitglied des konservativen Widerstandskreises vom 20. Juli 1944 .

  2. Nach dem Abschluss seines Geschichtsstudiums gründet Karl Ludwig Freiherr von und zu Guttenberg 1930 die Arbeitsstelle für konservatives Schrifttum, aus der 1934 das Organ "Weiße Blätter. Zeitschrift für Geschichte, Tradition und Staat" hervorgeht.

  3. Karl Ludwig Freiherr von und zu Guttenberg (22 March 1902 – 23/24 April 1945) was a member of the German anti-Nazi resistance. He was executed in the aftermath of the failure of the 20 July plot to assassinate Adolf Hitler .

  4. 26. März 2022 · Ines Freifrau von und zu Guttenberg übergibt die Regie der Salzburg an ihre Söhne. Und die haben viel vor. Die Burg soll für Veranstaltungen geöffnet werden.

  5. Dr. Karl Ludwig Freiherr von und zu Guttenberg (* 22. Mai 1922 in Salz bei Bad Neustadt/Saale; † 24. April 1945 in Berlin) war Historiker, Verleger und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis. 1 Familiäre Zusammenhänge. 2 Leben und Wirken. 3 Verleger und Publizist. 4 Militärische Laufbahn. 5 Siehe auch. 6 Quellen.

  6. Guttenberg (Freiherrn, Reichsritter) ist der Name eines fränkischen Adelsgeschlechts, das als „von der Plassenburg“ seit 1149 greifbar ist und zu den Ministerialen der Grafen von Andechs, Herzöge von Meranien, im Nordgau gehörte, wo es sich dann nach der vor 1320 errichteten Burg Guttenberg am Obermain benannte.

  7. Jahrhundert gingen aus ihr namhafte Politiker, Wissenschaftler und Künstler hervor, darunter der Vorsitzende des Bayerischen Heimat- und Königsbundes Enoch von Guttenberg (1893-1940), der Monarchist und Widerstandskämpfer Karl Ludwig von Guttenberg (1889-1945), der Historiker Erich von Guttenberg (1888-1952), der Dirigent Enoch von ...