Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gemeinsam mit seinem Freund Friedrich Engels entwickelte er das Konzept des Kommunismus, das aufgrund seines Einflusses häufig auch Marxismus genannt wird. Karl Marx. Mit seinen politischen Schriften sprach sich Marx gegen die Klassengesellschaft des 19. Jahrhunderts aus und forderte ein sozialistisches und demokratisches Deutschland.

  2. Der Marxismus ist eine einflussreiche politische, wissenschaftliche und ideengeschichtliche Strömung, die sowohl dem Sozialismus als auch dem Kommunismus zugerechnet wird. Als Marxisten werden seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Anhänger von Karl Marx und Friedrich Engels bezeichnet.

  3. Karl Marx. Marxismus. Der deutsche Wirtschaftswissenschaftler, Philosoph und Journalist wurde 1818 geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften, Philosophie und Geschichte war Marx Redakteur bei der »Rheinischen Zeitung«. Ab 1843 in Paris, setzte sich Marx mit der klassischen Schule der Nationalökonomie und den französischen ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Die deutschen Philosophen Karl Marx und Friedrich Engels kritisierten das vorherrschende kapitalistische System und stellten anhand ihrer Kritikpunkte ein eigenes Wirtschaftssystem auf – den Marxismus.

  5. 3. Apr. 2024 · 3. April 2024 von Worldday.de. Der Marxismus ist eine sozialistische Wirtschafts- und Gesellschaftstheorie, die im 19. Jahrhundert von Karl Marx und Friedrich Engels entwickelt wurde. Sie entstand in einer Zeit der Industriellen Revolution, als sich große soziale Ungleichheiten herausbildeten.