Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl VI., auch der Vielgeliebte oder der Wahnsinnige (französisch Charles VI le Bien-Aimé oder le Fou; * 3. Dezember 1368 in Paris ; † 21. Oktober 1422 ebenda), war von 1380 bis 1422 König von Frankreich .

  2. Karl VII. (Porträt von Jean Fouquet, zwischen 1445 und 1450) Karl VII. der Siegreiche (französisch Charles VII, le Victorieux ‚der Siegreiche‘, le Bien Servi ‚der Wohlbediente‘; * 22. Februar 1403 in Paris; † 22. Juli 1461 in Mehun-sur-Yèvre) war von 1422 bis 1461 König von Frankreich.

  3. Karl VI. (König von Frankreich) Für gleichnamige Artikel siehe Karl VI . Charles VI , genannt „die Geliebte“und seit der XIX - ten Jahrhundert „ der Narr“ oder „Mad“, geboren in Paris auf 3. Dezember 1368 und starb in derselben Stadt am 21. Oktober 1422, war von 1380 bis zu seinem Tod König von Frankreich .

    • Valois
    • Karl von Frankreich
    • 3. Dezember 1368
    • Hotel Saint-Pol , Paris ( Frankreich )
  4. Karl VI. Franz Joseph Wenzel Balthasar Johann Anton Ignaz [1] (* 1. Oktober 1685 in Wien; † 20. Oktober 1740 ebenda) war von 1711 bis 1740 römisch-deutscher Kaiser und Erzherzog von Österreich sowie Souverän der übrigen habsburgischen Erblande, als Karl III. (ungarisch III.

  5. Karl VI. Als Karl III. 1703–1713/14 König von Spanien (als Gegenkönig zu Philipp V. von Anjou-Bourbon); als Karl VI. ab 1711 bis zu seinem Tod 1740 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und Herrscher der Habsburgermonarchie. Geb. am 1. Oktober 1685 in Wien. Gest. am 20. Oktober 1740 in Wien.

  6. www.kinderzeitmaschine.de › hl-roemisches-reich › karl-viKinderzeitmaschine ǀ Karl VI.

    Kaiser Karl VI [ © Wikimedia, gemeinfrei ] Karl VI. wurde 1711 in Frankfurt zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gekrönt. Er war der jüngere Sohn von Kaiser Leopold I. und Eleonora von der Pfalz. Seine Tochter war die berühmte Maria Theresia.

  7. Karl VI. war von 1380 bis 1422 König von Frankreich. Er war der Sohn von König Karl V. und seiner Frau Johanna von Bourbon. Er war ihr ältestes Kind. Als Karl VI. auf den Thron gerufen wurde, war er erst 12 Jahre alt. Er stand unter Vormundschaft der Brüder seines Vaters. 1388 wurde Karl VI. zum König ausgerufen und regierte nun offiziell ...