Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Feb. 2022 · Karl Wolff, der sich später Charles nannte, verfasste einen Bericht über seine Inhaftierung, der heute als eine der wichtigsten Quellen im Pirmasenser Stadtarchiv zum Novemberpogrom in Pirmasens gilt.

    • Roland Kohls
  2. www.rnd.de › panorama › ein-sanfter-revolutionar-OSR7G7K53XFPEin sanfter Revolutionär - RND

    6. Apr. 2018 · Karl Dietrich Wolff war Bundesvorsitzender des Sozialistischen Studentenbundes – und einer der Wortführer der Studentenproteste. Heute lebt er als Verleger in Frankfurt. Was ist von 1968 geblieben? Wie schaut er heute auf diese Zeit?

  3. www.spiegel.de › politik › himmlers-woelffchen-a-e23a4fef-0002Himmlers Wölffchen - DER SPIEGEL

    Daß es aber überhaupt stattfand, spricht für die diplomatische Kunst des damaligen SS-Obergruppenführers und Generals der Waffen-SS Karl Wolff.

  4. 2. Feb. 2022 · Karl Wolff, der sich später Charles nannte, verfasste einen Bericht über seine Inhaftierung, der heute als eine der wichtigsten Quellen im Pirmasenser Stadtarchiv zum Novemberpogrom in Pirmasens gilt.

    • Roland Kohls
  5. Karl Friedrich Otto Wolff (* 13. Mai 1900 in Darmstadt; † 15. Juli 1984 in Rosenheim) war ein deutscher SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS. Er avancierte zum Chef des „ persönlichen Stabes Reichsführer SS “ und „Verbindungsoffizier der SS zu Hitler“.

  6. 2. Aug. 2021 · Auf deutscher Seite wird ihr wichtigster Verbündeter Karl Wolff, ehemaliger Chefadjutant Himmlers und nun höchster SS- und Polizeiführer Italiens. Wolff hofft zunächst noch, die Westalliierten...

  7. 11. März 2020 · Im März 1945 verhandelte SS-General Karl Wolff mit den Alliierten über eine Kapitulation der Deutschen in Italien. Das Geheimtreffen fand in Ascona statt.