Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.altwege.de › roemer-und-kelten › karte-des-ptolemaeusKarte des Ptolemaeus - Altwege

    Die Karte des Ptolemäus ist eine kartografische Darstellung aus dem 2. Jahrhundert nach Christus, die die "Magna Germania" von der Kimbrischen Halbinsel (Dänemark) bis zum Noricum (Alpenvorland) und zwischen Rhein und Weichsel zeigt.

  2. Claudius Ptolemäus war ein griechischer Mathematiker, Geograph, Astronom, Astrologe, Musiktheoretiker und Philosoph. Er lebte in Alexandria in der römischen Provinz Ägypten. Insbesondere seine drei Werke zur Astronomie, Geografie und Astrologie galten in Europa bis zur frühen Neuzeit als wissenschaftliche Standardwerke und ...

  3. Werke und Entdeckungen von Claudius Ptolemäus: Das ptolemäische System, Sammlung und Erstellung detaillierter geographischer Daten und Karten in der 'Geographia', der Satz des Ptolemäus

  4. In der folgenden Animation sehen wir das geozentrische Weltbild nach Ptolemaeus, unterlegt mit einer Grafik von Andreas Cellarius. Cellarius lebte von 1596 bis 1665, war also ein Zeitgenosse von Galilei und Kepler und erlebte den Übergang vom geozentrischen hin zum heliozentrischen Weltbild.

  5. Die um etwa 150 n. Chr. in Alexandria entstandene Geographike Hyphegesis des Klaudios Ptolemaios gehört mit ihrem theoretischen Vorspann, mit den neuartigen Projektionsmethoden für eine Weltkarte, mit ihrem Ortskatalog von etwa 6400 durch Koordinaten bestimmten Orten sowie einem Kartenatlas mit Weltkarte und 26 Länderkarten zu den ...

  6. Der hier vorliegende Atlas ist eine der schönsten Bearbeitungen der Lehre des Ptolemäus. Er entstand im 15. Jahrhundert in Italien, als Auftragswerk König Alfons´ V. von Aragon. Das kostbare Werk ist mit leuchtend farbigen Landkarten und zahlreichen Verzierungen aus edlem Blattgold geschmückt.

  7. Von den insgesamt 47 Karten sind drei hervorzuheben: Aus den tabulae antiquae die ptolemäische Weltkarte, eine Bearbeitung aus der Zeit um 1520, sowie zwei tabulae modernae: die Waldseemüller ...