Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für kassel landkarte im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Finde die besten Wander- und Radtouren zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Kassel. Entdecke den Bergpark Wilhelmshöhe, die Fulda, die Helfensteine und mehr mit Komoot.

  2. Finde auf der interaktiven Karte von Kassel und Umgebung Adressen, Straßen, Firmen, Freizeitorte und mehr. Entdecke auch die Umgebung von Kassel mit Stadtplänen von Vellmar, Fuldabrück, Lohfelden, Niestetal und Ahnatal.

  3. Entdecke die grüne und kulturelle Stadt Kassel mit ihren Highlights wie der documenta, dem Bergpark Wilhelmshöhe und den Brüdern Grimm. Hier findest du eine interaktive Karte mit allen Sehenswürdigkeiten, Cafés, Restaurants und einem 3-Tages-Programm für Kassel.

    • (128)
    • Geographie
    • Vorgeschichte
    • Geschichte
    • Einwohnerentwicklung
    • Politik
    • Tourismus und Sehenswürdigkeiten
    • Wirtschaft und Verkehr
    • Ehemalige Gemeinden
    • Kfz-Kennzeichen
    • Weblinks

    Lage

    In groben Zügen beschrieben, liegt das Kreisgebiet zwischen der Diemel im Norden, der Weser und der Fulda im Osten und reicht bis in die Nähe der Eder im Süden, wobei das Gebiet der Kreisfreien Stadt Kassel im Südosten als Enklave ausgespart bleibt. Gleichwohl ist sie Namensgeber des Landkreises und Sitz der Kreisverwaltung. Von Westen nach Osten und von Norden nach Süden aufgezählt liegen im Landkreis Kassel folgende Landschaften: der Alte Wald; das Wolfhagener Becken und der Elbergrund; im...

    Nachbarkreise

    Der Landkreis grenzt, im Nordwesten beginnend im Uhrzeigersinn, an den Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen, an die Landkreise Northeim und Göttingen in Niedersachsen sowie an den Werra-Meißner-Kreis, den Schwalm-Eder-Kreis und den Landkreis Waldeck-Frankenberg in Hessen. Grenznah liegt der niedersächsische Landkreis Holzminden, der jedoch wegen eines Landzipfels von Nordrhein-Westfalen nicht an den Landkreis Kassel grenzt.

    Die Wartberg-Kultur (auch Wartbergkultur oder Wartberg-Gruppe) ist eine Kultur der späten Jungsteinzeit (Spätneolithikum), benannt nach ihrem eponymen Fundort, dem in Nordhessen beim Niedensteiner Stadtteil Kirchberg gelegenen Wartberg. Der Verbreitungsschwerpunkt der Wartberg-Kultur lag u. a. in Nordhessen. Die bis in die Gegend von Züschen, südwe...

    Große Teile des heutigen Kreisgebietes sind deckungsgleich mit dem Kernsiedlungsraum der germanischen Chatten, den Vorfahren der Hessen. Das heutige Kreisgebiet war im frühen Mittelalter zwischen verschiedenen Herrschaften (Landgrafschaft Hessen, Kurmainz, Hochstift Paderborn, Kurköln und Herzogtum Braunschweig) zersplittert und umstritten. Doch ka...

    Die Einwohnerentwicklung ist von zwei gegensätzlichen Entwicklungen gekennzeichnet: Während Gemeinden im Zweckverband Raum Kassel (oder Altkreis Kassel) einen Bevölkerungsanstieg verzeichnen, nimmt die Einwohnerzahl an den Rändern des Landkreises weiterhin ab, insbesondere um Hofgeismar und Wolfhagen.

    Kreistag

    Die Kommunalwahl am 14. März 2021 lieferte folgendes Ergebnis, in Vergleich gesetzt zu früheren Kommunalwahlen:

    Landräte

    1. 1832–1849 Karl Wilhelm Philipp Bockwitz (Kreisrat, Erster Kreisbeamter) 2. 1854–1868: Friedrich Bernstein 3. 1868–1881: Ernst von Weyrauch 4. 1881–1907: Julius von Dörnberg 5. 1907–1931: Gottfried Rabe von Pappenheim 6. 1931–1933: Karl Ohle 7. 1933–1934: Fritz Lengemann (NSDAP) 8. 1934–1937: Walter Schultz 9. 1937–1945: Konrad Fischer (Landrat) (NSDAP) 10. 1945–1946: Gottfried Rabe von Pappenheim 11. 1946–1951: Karl Herrmann (SPD) 12. 1951–1972: Josef Köcher (SPD) 13. 1. August 1972 – 18....

    Hoheitszeichen

    Der Landkreis Kassel führt ein Dienstsiegel, ein Wappen sowie eine Hiss- und eine Bannerflagge. Flaggenbeschreibung:„Die Flagge zeigt auf einer von Rot, Weiß und Rot im Verhältnis 1:3:1 geteilten Flaggenbahn in der oberen Hälfte der weißen Mittelbahn das Wappen des Landkreises.“ Im April 1952 wurde dem Landkreis Kassel durch das Hessische Staatsministerium das Recht zur Führung eines Wappens nach vorgelegtem Entwurf verliehen. Wappen und Flagge wurden am 9. Mai 1975 durch den Hessischen Minis...

    Der Tourismus hat sich in den vergangenen Jahren zu einem bedeutenden Wirtschaftszweig für den Landkreis Kassel entwickelt. Insbesondere die über Jahrhunderte gewachsene Kulturlandschaft mit historischen Fachwerk-Ortschaften sowie die ausgedehnten Naturlandschaften des Reinhardswaldes und des Habichtswälder Berglandes werden von zahlreichen Tourist...

    Im Zukunftsatlas 2016 belegte der Landkreis Kassel Platz 111 von 402 Landkreisen, Kommunalverbänden und kreisfreien Städten in Deutschland und zählt damit zu den Regionen mit „Zukunftschancen“. In der Ausgabe von 2019 verbesserte er sich auf Platz 90 von 401 und zählt damit zu den Regionen mit „hohen Zukunftschancen“.

    Die folgende Liste enthält alle ehemaligen Gemeinden des Landkreises Kassel und die Daten ihrer Eingemeindungen:

    Am 1. Juli 1956 wurde dem Landkreis bei der Einführung der bis heute gültigen Kfz-Kennzeichen das Unterscheidungszeichen KS zugewiesen. Es wird durchgängig bis heute ausgegeben. Seit dem 2. Januar 2013 sind aufgrund der Kennzeichenliberalisierung zudem die Unterscheidungszeichen HOG (Hofgeismar) und WOH(Wolfhagen) erhältlich. Seit 2016 wird in der ...

  4. m.unser-stadtplan.de › stadtplan › kasselKassel - Unser Stadtplan

    Finden Sie die Karte von Kassel und Umgebung mit Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Verwaltung, Geographie und Geschichte. Kassel ist die drittgrößte Stadt Hessens und eine documenta-Stadt mit vielen Residenzen und Schlössern.

  5. Entdecken Sie Kassel, die Documenta-Stadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem Bergpark Wilhelmshöhe, dem Grimmwelt und dem Fridericianum. Auf der Kassel-Karte finden Sie Route planen, Unterkünfte, Tankstellen und mehr.

  6. Die MICHELIN-Landkarte Kassel: Stadtpläne, Straßenkarte und Touristenkarte Kassel, mit Hotels, Sehenswürdigkeiten und MICHELIN-Restaurants Kassel.