Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Finden Sie auf der Karte von Neuengamme eine gesuchte Adresse, berechnen Sie die Route von oder nach Neuengamme oder lassen Sie sich alle Sehenswürdigkeiten und Restaurants aus dem Guide Michelin in oder um Neuengamme anzeigen.

  2. Neuengamme ist ein Hamburger Stadtteil im Elbmarsch-Gebiet der Vierlande im Bezirk Bergedorf. Neuengamme war ursprünglich eine Elbinsel zwischen den Flussläufen des Hauptstroms der Elbe, der Gose Elbe und der Dove Elbe. Überblick. Karte. Routenplaner. Satellit. Fotokarte.

  3. Die MICHELIN-Landkarte Neuengamme: Stadtpläne, Straßenkarte und Touristenkarte Neuengamme, mit Hotels, Sehenswürdigkeiten und MICHELIN-Restaurants Neuengamme

    • Geschichte Des Konzentrationslagers Neuengamme
    • Das Schicksal Der Kinder Vom Bullenhuser Damm
    • Nutzung Nach Kriegsende
    • Das Entstehen Der Gedenkstätte Neuengamme
    • Die Heutige Gedenkstätte

    Ende 1938 wurde Neuengamme als Außenlager des KZ Sachsenhausen in einer stillgelegten Ziegelei errichtet und seit 1940 als eigenständiges KZ geführt. Zehntausende Menschen aus den besetzten Ländern wurden während des Krieges von Gestapo („Geheimer Staatspolizei") und SS („Schutzstaffeln") nach Neuengamme deportiert. Unter unsäglichen Bedingungen mu...

    Bis zuletzt versuchte die SS, die Kontrolle über das Lager und die Häftlinge zu halten und die Spuren ihrer Taten zu verwischen. So wurden noch am 20. April 1945 zwanzig Kinder, die im Hauptlager Neuengamme für medizinische Experimente missbraucht worden waren, in das Hamburger Außenlager Bullenhuser Dammtransportiert und dort ermordet. Als britisc...

    Nach Kriegsende hatte die britische Militärverwaltung das ehemalige KZ als Internierungslager genutzt und 1948 an die Stadt Hamburg übergeben, die dort ein Gefängnis und 1970 noch eine Jugendhaftanstalt einrichtete. Die Geschichte des Konzentrationslagers Neuengamme war dadurch zunächst weitgehend in Vergessenheit geraten.

    Ehemalige Häftlinge errichteten 1953 am Rand des Geländes eine Gedenksäule. Seit 1965 gibt es ein Internationales Mahnmal. Proteste und öffentliche Kritik am erwogenen Abriss historischer KZ-Gebäude bewirkten, dass die nicht von den Strafvollzugsanstalten genutzten Bereiche des ehemaligen KZ-Geländes 1984 unter Denkmalschutz gestellt wurden. Erst a...

    Als eine der größten Gedenkstätten Deutschlands umfasst die heutige Gedenkstätte annähernd das gesamte rund 60 Hektar große ehemalige KZ-Gelände sowie 15 Lagergebäude. Drei Rundwege führen über das Gelände, auf dem unter anderem die Grundflächen der einstigen Holzbaracken markiert sind. Ein 150 Quadratmeter großer Servicepoint bietet außerdem Überb...

  4. Hamburg-Neuengamme. Karte Interessante Straßen Andere Stadtteile Lokale Anbieter. In dem Ortsteil ist eine Postleitzahl gebräuchlich: 21037. Lageplan und Karte Ortsteil Neuengamme in Hamburg. Geographische Koordinaten für Hamburg-Neuengamme. Aus dem Straßenverzeichnis für Hamburg Neuengamme. Neuengammer Hauptdeich. Zwischen den Zäunen.

  5. Allgemeine Informationen. Die KZ‑Gedenkstätte Neuengamme umfasst nahezu das gesamte historische Lagergelände in einer Größe von 57 Hektar. 17 Gebäude aus der Zeit des Konzentrationslagers sind erhalten. Damit ist sie eine der größten Gedenkstätten in Deutschland. Jährlich besuchen ca. 100.000 Menschen die Gedenkstätte.

  6. Neuengamme ist ein Hamburger Stadtteil im Elbmarsch-Gebiet der Vierlande im Bezirk Bergedorf. Neuengamme war ursprünglich eine Elbinsel zwischen den Flussläufen des Hauptstroms der Elbe, der Gose Elbe und der Dove Elbe. [1]