Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kasachisch-russischen Beziehungen bezeichnen die bilateralen Beziehungen zwischen Kasachstan und Russland. Beide Länder sind Nachbarn und sie verbindet eine lange gemeinsame Geschichte. Das Kasachen-Khanat geriet im 18. Jahrhundert unter russischen Einfluss und wurde schrittweise in das Russische Kaiserreich eingegliedert. Zahlreiche ...

  2. 7. Mai 2023 · Russlands Einfluss auf den Ex-Sowjetstaat Kasachstan ist immer noch groß. Doch mit Moskaus Krieg in der Ukraine ändert sich die Stimmung im Land - was an der Sprache deutlich wird.

    • Zdfheute
  3. 1. Okt. 2022 · In den Nordprovinzen Kasachstans, entlang der Grenze zu Russland, sind Kasachen, die sich sprachlich und kulturell Russland zugehörig fühlen, sogar immer noch in der Mehrheit. Kazakhstan has...

    • Hardstrasse 235, Zürich, 8005
  4. 19. Jan. 2023 · Russland und Kasachstan: Angespannte Beziehungen. Kasachstan verschärft die Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen. Das Gesetz zielt vor allem auf Rus­sen*­in­nen ab, die fliehen wollen.

    • Barbara Oertel
    • Ressortleiterin Ausland
  5. 29.09.2022, 20:30 Uhr. Lange schien die Verbundenheit der zwei Staaten unverrückbar. Doch seit Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine distanziert sich Kasachstan zunehmend vom großen Bruder. Nun hat die Beziehung beider Länder einen neuen Tiefpunkt erreicht.

  6. 6. Juni 2022 · Kasachstan hat unter seinem ersten Präsidenten Nursultan Nasarbajew nicht nur gute Beziehungen zum übermächtigen nördlichen Nachbarn gepflegt, sondern zugleich auch im Rahmen der sogenannten...

  7. Zusammen mit Russland und Weißrussland begründet Kasachstan die Eurasische Währungsunion mit einer Wirtschaftsleistung von zwei Billionen US-Dollar. Doch das Vorgehen Russlands in der Ukraine...