Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ab 1945. Camp Grohn, Bremen. Nach der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht übernahm die U.S. Army 1945 den Standort und benannte ihn in Camp Grohn um, nach dem Ortsteil Grohn in Bremen, in dem die Kaserne lag. Bremen bildete eine Enklave der US-Besatzungszone innerhalb der britisch besetzten Zone, auf Englisch Bremen Enclave.

  2. Roland Kaserne. Unterkünfte und ausgedehnte Fahrzeughallen in der Flakkaserne Grohn, ab 1937 Stammsitz der Bremer Flakverbände. Die Kaserne wurde nach dem Krieg zunächst von der US Army, später von der Bundeswehr genutzt, Name damals "Roland Kaserne". Heute ist sie Sitz der International University Bremen (IUB).

  3. Bremen-Grohn, Roland-Kaserne, ehemalige Flak-Kaserne.-. Instandsetzung, Ausbau, Grunderwerb, Erweiterung: Bd. 4 - Deutsche Digitale Bibliothek. Nur digitalisierte Objekte. 20.796.580 Objekte. 1.395.708 Personen 115.004 Organisationen.

  4. Flakkaserne - Bremen-Grohn. Stabsgebäude 4. und 2. Batterie - I./ Flakregiment 26. Im Jahre 1936 begann die Luftwaffe der Wehrmacht mit dem Bau der Flak-Kaserne in Grohn, die zur Wiederaufrüstung des Deutschen Reiches beitragen und das Land auf einen wahrscheinlichen Krieg vorbereiten sollte.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Camp_GrohnCamp Grohn - Wikipedia

    Camp Grohn was a military base of the U.S. Army on the outskirts of Bremen, Germany after the end of World War II from 1945 to 1954. Camp Grohn was originally built in 1936 as Flak Kaserne and housed the first battalion of the Luftwaffe's 26th Anti-Aircraft Artillery Regiment prior to the outbreak of World War II.

  6. 7. Feb. 2000 · 07.02.2000. Die International University Bremen (IUB) teilt mit: Seit dem 1. Februar gehört die Roland-Kaserne in Bremen-Grohn der International University Bremen (IUB). Der Präsident der Universität, Dr. Fritz Schaumann, nahm die Schlüssel für das Gelände heute offiziell entgegen.

  7. www.deutsche-militaerstandorte-nach1945.de › view_detailZMSBw: Standortdatenbank

    leichte Transportkompanie 172. leTrspKp 172. Politische Gemeinde: Bremen-Grohn. Liegenschaftsbezeichnung: Roland-Kaserne. Anschrift: Bruno-Bürgel-Straße 23, 28759 Bremen. Koordinate: 53.1675875, 8.6474335. Aufstellung: 02.05.1963. Auflösung: 30.04.1967. Am Standort mindestens von 1963 bis 1967. Fehler/Ergänzung melden. Foto/Dokument hochladen.