Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die verlorene Ehre der Katharina Blum wurde 1975 von Volker Schlöndorff und Margarethe von Trotta gedreht. Der Film basiert auf der gleichnamigen Erzählung von Heinrich Böll.

  2. Inhalt. Im Jahr 1974 lernt die 27 Jahre alte Wirtschafterin Katharina Blum auf einer Karnevalsfeier Ludwig Götten kennen und verliebt sich in ihn. Sie verbringen gemeinsam die Nacht in Katharinas Wohnung. Götten wird verdächtigt, einen Bankraub und einen Mord verübt zu haben und Terrorist zu sein.

  3. Die verlorene Ehre der Katharina Blum ist ein Film von Margarethe von Trotta und Volker Schlöndorff mit Angela Winkler, Mario Adorf. Synopsis: Rheinische Fröhlichkeit. Es wird getrunken. Es...

    • (10)
    • Angela Winkler, Mario Adorf, Jürgen Prochnow
    • Margarethe von Trotta
    • Margarethe von Trotta
  4. Die folgenden Stichpunkte geben Dir eine erste, kurze Zusammenfassung des Werks: Die 27-jährige Katharina Blum arbeitet als Hauswirtschafterin. Sie lernt auf einer Karnevalsfeier einen Mann kennen und verbringt mit ihm die Nacht. Danach wird die Protagonistin von der Polizei und einer Boulevardzeitung belästigt.

  5. 12. März 2014 · Am Mittwoch, dem 5.2.1975, am Vorabend von Weiberfastnacht, verläßt eine junge Frau von siebenundzwanzig Jahren abends gegen 18.45 ihre Wohnung, um an einem privaten Tanzvergnügen teilzunehmen.

  6. Komplette Handlung und Informationen zu Die Verlorene Ehre der Katharina Blum. Köln, Februar 1975. Auf der Karnevalsparty ihrer Patentante lernt die junge Katharina Blum den attraktiven...

  7. 27. Sept. 2022 · Katharina Blum lernt im Kölner Karneval einen jungen Mann kennen und verliebt sich in ihn: Ludwig Götten, polizeilich gesucht, verlässt ihre Wohnung am nächsten Morgen, bevor Kommissar Beizmenne und dessen Mannschaft Katharinas Wohnung stürmen. Katharina wird verhaftet. Das Geschehen und die weiteren Ermittlungen der Polizei ...