Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Kathedrale oder Kathedralkirche, auch Bischofskirche, ist eine Kirche, in der ein Bischof residiert und die die Kathedra als dessen Sitz enthält. Als Haupt- und Mutterkirche eines Bistums ist sie der Ort, von dessen Kathedra aus der Ortsbischof die mit seinem Amt verbundenen Aufgaben der Verkündigung, des liturgischen Dienstes ...

  2. 21. März 2024 · Die Architektur der Gotik steht für einzigartige Kathedralen und Sakralbauten wie Notre Dame in Paris oder den Kölner Dom. Der Stil bestimmt sich durch die faszinierende Skelettbauweise, durch hohe Gewölbe, nach oben strebende Spitzbögen, Buntglasfenster und ein solides Maßwerk.

  3. Gotische Architektur. Gotische Kathedralen scheinen dem Himmel zuzustreben. Somit symbolisieren sie Gottesnähe. Durch neuartige Bauweise gelang es, die Mittelschiffe enorm hoch zu bauen. Sie wurden mit wuchtigen Kreuzrippen überwölbt. Ein aufwendig gestaltetes Strebewerk leitete das Gewicht der Gewölbe in das Erdreich.

  4. Grundriss der Kathedrale von Chartres, korrekt mit polygonalem Chorschluss. Die Kathedrale Notre-Dame von Chartres ( französisch Cathédrale Notre-Dame de Chartres [ nɔtʀə ˈdam də ˈʃaʀtʀə ]) in Chartres ist das „Urbild“ einer Kathedrale des französischen Gothique classique.

  5. 14. Juni 2020 · Architektur gotischer Kathedralen. Gotteshäuser als Wunder aus Menschenhand. 14:48 Minuten. Zusammenspiel von Licht und Schall: Die gotische Kathedrale – wie hier der Sankt-Veits-Dom auf der...

  6. Der Grundriss wird durch die nach Westen gerichtete römische Kreuzform mit betonter Längsachse begrenzt und ist von außen nicht sichtbar.

  7. Seit 1991 gehört die Kathedrale zum UNESCO-Welterbe und ist national als Monument historique klassifiziert. Sie ist mit rund einer Million Besuchern im Jahr einer der Hauptanziehungspunkte der Champagne. [2] Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 20. Jahrhundert. 2 Baugeschichte. 3 Architektur. 3.1 Maße. 3.2 Chor. 3.3 Langhaus. 3.4 Turmfassade.