Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Jan. 2023 · Es geht darum, dass Gott sich ja nicht um alles kümmern kann. Bei Kleinigkeiten, da muss man selbst was tun. Wenn man aber was macht, dann hilft einem auch Gott. Von Rolf-Bernhard Essig

  2. Dass ich kein rechter bin, mag auch wohl wahr sein. Zwar wenn man muss - NATHAN. Muss! Derwisch! - Derwisch muss? Kein Mensch muss müssen, und ein Derwisch müsste? Was müsst' er denn? DERWISCH. Warum man ihn recht bittet, Und er für gut erkennt: das muss ein Derwisch. NATHAN. Bei unserm Gott! 3 da sagst du wahr. - Lass dich Umarmen, Mensch ...

  3. Zitate von Gotthold Ephraim Lessing (512 zitate) „ Kein Mensch muß müssen! Man ist niemandem in der Welt etwas schuldig, als sich selber. „ Lese jeden Tag etwas, was sonst niemand liest. Denke jeden Tag etwas, was sonst niemand denkt. Tue jeden Tag etwas, was sonst niemand albern genug wäre, zu tun.

  4. »Kein Mensch muß müssen,« sagt der Jude Nathan zum Derwisch, und dieses Wort ist in einem weitern Umfange wahr, als man demselben vielleicht einräumen möchte. Der Wille ist der Geschlechtscharakter des Menschen, und die Vernunft selbst ist nur die ewige Regel desselben.

  5. 10. Sept. 2004 · Kein Mensch muss müssen, sagt Friedrich Schiller zu Beginn seiner Schrift «Über das Erhabene» - mit Betonung auf «Mensch»: «Alle andern Dinge müssen; der Mensch ist das Wesen, welches...

  6. 7. Mai 2006 · Kein Mensch muss müssen! Gotthold Ephraim Lessing (1729 - 1781), deutscher Schriftsteller, Kritiker und Philosoph der Aufklärung. Quelle: Lessing, Nathan der Weise, 1779; uraufgeführt 1783. 1. Akt, 3. Auftritt, Nathan. Erstellt: 7.5.2006 Geändert: 26.9.2019.

  7. 14. Dez. 2022 · 1000 Antworten · 14.12.2022 · 1 Min. Abspielen Merken. Erscheinungsdatum. 14.12.2022. Rubrik. Wissen. Sender. SWR. Sendung. 1000 Antworten. Nathan der Weise sagt das zu seinem Freund Al-Hafi und in dieser Direktheit ist das von Lessing. Allerdings ist das garantiert auch vorher schon von allen möglichen Leuten ähnlich verwendet worden.