Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KielKiel – Wikipedia

    Kiel ist die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins. Mit 248.873 Einwohnern (31. Dezember 2023) ist sie dessen bevölkerungsreichste Stadt. Als Holstenstadt tom Kyle im 13. Jahrhundert gegründet, wurde sie im Jahr 1900 zur Großstadt. Heute ist Kiel die nördlichste Großstadt Deutschlands und gehört zu den 30 größten Städten Deutschlands.

  2. Kiel Steckbrief – Geschichte. Kiel ist die Landeshauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt des norddeutschen Bundeslandes Schleswig -Holstein mit 249.023 Einwohnern (2016). Kiel liegt etwa 90 Kilometer nördlich von Hamburg.

  3. Kiel ist die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein. Als Holstenstadt tom Kyle im 13. Jahrhundert vom Holsteiner Grafen Adolf IV. von Schauenburg († 1261) gegründet, wurde sie im Jahr 1900 mit über 100 000 Einwohnern zur Großstadt. Ende 2022 wohnten hier 248 803 Menschen.

  4. Kiel hat heute 246.600 (Stand: Dezember 2020) Einwohner und ist eine der vier kreisfreien Städte im Bundesland Schleswig-Holstein. Aktuelle Informationen zur Landeshauptstadt unter www.kiel.de . -ju- (0301/0203/0613/ 0721)

  5. www.wikiwand.com › de › KielKiel - Wikiwand

    Kiel ist die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins. Mit 248.873 Einwohnern ist sie dessen bevölkerungsreichste Stadt. Als Holstenstadt tom Kyle im 13. Jahrhundert gegründet, wurde sie im Jahr 1900 zur Großstadt.

  6. Kiel. Kiel ist die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein und eine traditionsreiche Universitätsstadt mit fast 250.000 Einwohnern. Weltweit bekannt ist die Stadt für die Kieler Woche und den Nord-Ostsee-Kanal, der hier in die Kieler Förde mündet.

  7. 15. März 2021 · 17 Bilder. Kiel vor und nach dem Zweiten Krieg. 1946 wird Kiel zur Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins ernannt. Seitdem erlebt die Stadt wieder einen kulturellen und wirtschaftlichen...