Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Durch die Kinderlosigkeit der Söhne seines Onkels Maximilians II. und den Regentschaftsbeginn seines Vaters 1886 war früh klar, dass Ludwig, beziehungsweise seine Nachkommen, die Krone Bayerns erben würden. 1887 zog Ludwig in das Wittelsbacher Palais.

  2. Der Millibauer. Eigentlich wollte Ludwig III. gar nicht König werden, weil Bayern zu dieser Zeit viele Probleme hatte. Seine Regentschaft wurde durch den ersten Weltkrieg beendet. Von: Astrid Bischof. Stand: 07.10.2020 | Archiv | Bildnachweis. Ludwig der Dritte wollte eigentlich gar nicht König sein.

    • (11)
  3. hdbg.eu › koenigreich › indexLudwig III. - HdBG

    Die Kinder von Ludwig und Marie Therese. Ludwig III. und seine Frau Marie Therese hatten 13 Kinder, von denen zehn das Erwachsenenalter erreichten: Rupprecht, der Kronprinz des Hauses Wittelsbach (1869-1955), Adelgunde (1870-1958), Maria (1872-1954), Karl (1874-1927), Franz (1875-1957), Mathilde (1877-1906), Wolfgang (1879-1895), Hildegard ...

  4. Biographie. L., über dessen Kindheit und Erziehung nichts bekannt ist, wird 847 erstmals erwähnt. Im Auftrage des Vaters führte er 848 eine Heerfahrt gegen die Böhmen und 854 das (mißglückte) Unternehmen nach Westfranken.

  5. 18. Okt. 2021 · Ludwig III. und seine Frau bekommen 13 Kinder, der älteste Sohn heißt Rupprecht (1869). Mehrere Kinder sterben früh, etwa Mathilde mit 29 Jahren. Ein Lungenleiden. Zwei Töchter nennen sie...

    • Rosemarie Vielreicher
  6. 7. Okt. 2020 · Am 13. Juni 1886 werden der König und der Arzt tot im Wasser treibend gefunden. Seit diesem Tag ranken sich Gerüchte um den Tod des Königs. "Der Märchenkönig" wird Ludwig II. auch genannt. Vielleicht weil er gern in einer Märchenwelt leben wollte und versucht hat, sie zu schaffen - in seinen Schlössern, in Kunst und Musik.

  7. Ludwig III. der Jüngere (* um 835; † 20. Januar 882 in Frankfurt am Main) aus dem Geschlecht der Karolinger war von 876 bis zu seinem Tod König des Ostfrankenreiches. Ludwig war zweiter Sohn von Ludwigs dem Deutschen und dessen Frau Hemma.