Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Okt. 2015 · Wir schreiben das Jahr 51 vor Christus. Nach langen Schlachten ist es dem römischen Reich endlich gelungen Gallien zu erobern. Brutus (Alexander Schubert) un...

    • 4 Min.
    • 4,9M
    • ZDF Satire
  2. Klaus Kinski in einer Karikatur von Hans Pfannmüller Lange Zeit waren, abgesehen von vereinzelten Zeitungsartikeln, Kinskis Autobiografien die einzigen Quellen zu seinem Leben. In den beiden Verkaufsschlagern Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund (erschienen 1975) und Ich brauche Liebe (1991) stellte er sich mit einem Schuss dichterischer ...

  3. Klaus Kinski. Technik: Digitale Malerei. Datum: September 2020. Wer so demonstrativ drauf pfeift, öffentlich als aggro, psycho und arscho wahrgenommen zu werden, weil er sich eben auch so verhält, der ist womöglich entweder weise oder einfach eine zutiefst gequälte Seele. Möchten Sie diese Karikatur haben? Karikaturen von TV- und Filmstars.

  4. KLAUS KINSKI CARICATURE von QUEL. Klaus Kinski von wambolt. Kinski von ari. Du liebst Cartoons, lustige Bilder, Witze und Humor? Dann nichts wie ran, schaue dir Cartoons an und veröffentliche deine Eigenen. Mach mit bei der wundervollen Welt von toonpool.com!

  5. 11. Mai 2018 · Mehr Sketch History gibt es hier: http://ly.zdf.de/4CZ/Die "Sketch History" zeigt opulent und bildgewaltig die großen und kleinen Ereignisse der Weltgeschich...

    • 4 Min.
    • 3,1M
    • ZDF Satire
  6. 22. Juli 2008 · Kinskis krasse Krankenakte. Achtung: Dies ist eine Satire! Die Wirklichkeit war vermutlich schlimmer. Denn Klaus Kinski war ein großer Spinner, korrigiere, Künstler.

  7. So ging es mit ungeheurer Wucht ins Leere, und Klaus Kinski wurde zu einer wohlfeilen Karikatur des genialischen Menschen, die beinahe richtige Ikone für eine Zeit, die vor nichts so viel Angst hatte wie vor allem, das überlebensgroß zu werden trachtet. Kinski stand, einsam, böse, komisch, krank, gegen die Kunst der deutschen Nachkriegsgesellschaft, die Kunst, sich kleiner zu machen, sich ...