Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klaus Mikoleit (* 15. April 1945 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie. 2.1 Filme. 2.2 Fernsehserien. 3 Weblinks. Leben. Klaus Mikoleit studierte Schauspiel an der renommierten Max-Reinhardt-Schule in Berlin.

  2. Biografie von Klaus Mikoleit. Klaus Mikoleit ist ein deutscher Schauspieler. Sein Schauspielstudium absolvierte er an der Max-Reinhardt-Schule in Berlin. Seine Schauspielkarriere begann von 1965-1967 am Badischen Staatstheater Karlsruhe. Es folgten Engagements am Nationaltheater Mannheim (1967-1969), am Schauspielhaus in Bochum (1969-1976), am ...

  3. Leben. Klaus Mikoleit studierte Schauspiel a n der renommierten Max-Reinhardt-Schule i n Berlin. Es folgten Engagements a m Badischen Staatstheater Karlsruhe (1965–1967), a m Nationaltheater Mannheim (1967–1969), a m Schauspielhaus i n Bochum (1969–1976), a m Hamburger Thalia Theater (1976–1980) u nd den Staatlichen Schauspielbühnen i ...

  4. Biografie. Klaus Mikoleit wurde 1945 in Berlin geboren. Seine Ausbildung zum Schauspieler absolvierte er an der dortigen Max-Reinhardt-Schule. Im Laufe seiner Karriere stand Klaus Mikoleit unter anderem auf der Bühne des Schauspielhauses in Bochum (1969-1976), des Thalia Theaters in Hamburg (1976-1980) und der Staatlichen Schauspielbühnen in ...

  5. deutscher Schauspieler / aus Wikipedia, der freien encyclopedia. Klaus Mikoleit (* 15. April 1945 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler.

  6. Sporadisch stand Klaus Mikoleit zudem für ambitionierte Hörspiel-Produktionen vor dem Mikrofon, im folgenden eine Auswahl, sofern nicht anders vermerkt Link: ARD-Hörspieldatenbank (mit Datum der Erstausstrahlung) bzw. Wikipedia: 13.03.1977: "Agrippina – Barockes Versdrama" von Daniel Casper von Lohenstein (Rolle: Anicetus)

  7. Klaus Mikoleit. Schauspieler; Filme als Schauspieler. Jahr Titel Sparte Regisseur*in Rolle; 2013: Sternstunde ihres Lebens Theodor Heuss [NR] TV-Film, Degeto [de], WDR [de] Erica von Moeller : Theodor Heuss [NR] 2005: Auschwitz Heinrich Himmler [HR] Dokum ...