Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Brücke über die Kleine Weser ist das am weitesten fortgeschrittene Brückenprojekt. Mit der Objekt- und Tragwerksplanung werden die Vorgaben einer Machbarkeitsstudie umgesetzt.

  2. Die Kleine Weserbrücke, seit 1920 auch offiziell als Brautbrücke bezeichnet, verlief in der Verlängerung der Brautstraße hinüber zum heutigen Teerhof. Mit abknickender Wegeführung ging es dann über die „Herrlichkeit“ weiter zur Großen Weserbrücke und in die Altstadt Bremens.

  3. Mit der zusätzlichen Brücke in der Innenstadt will das Bauressort eine Verbindung vom Wall über den Stadtwerder in Richtung Piepe in der Neustadt schaffen. Für die Strecke müssen zwei neue Brücken gebaut werden: eine Brücke über die Weser sowie eine Brücke über die Kleine Weser (Werder-See).

    • Buten un Binnen
    • 2 Min.
  4. 22. Dez. 2020 · 22. Dezember 2020 Birgit Sagemann. Als in Bremen gleich 2 Weserbrücken direkt nebeneinander standen. Radio-Bremen-Reporter Horst Vetter kniet vor Wilhelm Kaisen kurz bevor der die damals neue Große Weserbrücke offiziell freigibt. Bild: Staatsarchiv Bremen.

  5. 19. Mai 2023 · Die geplante Fußgänger- und Fahrradbrücke über die Weser in Bremen nimmt Gestalt an. Die Brücke soll die Innenstadt mit dem Stadtwerder verbinden. Der Bremer Senat hat jetzt den Architekten-Entwurf veröffentlicht: Die Brücke bietet getrennte Wege für die verschiedenen Fahrtrichtungen, weiße Pfeiler dominieren das Bild.

    • Buten un Binnen
    • 2 Min.
  6. 30. Sept. 2023 · 100 Meter lang, acht Meter breit und komplett aus Stahl – so soll die Brücke über die Kleine Weser zwischen Piepe und Stadtwerder aussehen. Als Teil der Radroute Wallring soll der „Wesersprung Mitte“ vornehmlich die Wilhelm-Kaisen-Brücke entlasten und die Stadtteile miteinander verbinden.

  7. 7. Feb. 2022 · Im Jahr 1972 wurde die Kleine Weserbrücke (sprich: Brautbrücke) zersägt und abgebaut – etliche Schaulustige kamen, um sich das Abriss-Spektakel anzusehen.