Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klemens Wenzel Lothar von Metternich (vollständig Clemens Wenceslaus Nepomuk Lothar, Fürst, bis 1813 Graf von Metternich-Winneburg zu Beilstein; * 15. Mai 1773 in Koblenz; † 11. Juni 1859 in Wien) war ein österreichischer Diplomat, Politiker und Staatsmann.

  2. 30. März 2021 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des berühmten Staatsmanns, der auf dem Wiener Kongress 1814 eine führende Rolle spielte. Lesen Sie, wie er die Restauration, den Deutschen Bund und die Heilige Allianz förderte und wie er von den Revolutionen des Vormärz gestürzt wurde.

  3. Erfahren Sie mehr über den Fürsten Metternich, der als \"Kutscher Europas\" am Wiener Kongress die politische Ordnung vor der Französischen Revolution verteidigte. Lesen Sie über seine Rolle als Chef der Haus-, Hof- und Staatskanzlei im Habsburgerreich und seine Flucht nach England 1848.

  4. Klemens Wenzel Lothar von Metternich (vollständig Clemens Wenceslaus Nepomuk Lothar, Fürst, bis 1813 Graf von Metternich-Winneburg zu Beilstein; * 15. Mai 1773 in Koblenz; † 11. Juni 1859 in Wien) war ein österreichischer Diplomat, Politiker und Staatsmann.

  5. Clemens Wenzel Lothar von Metternich, Graf bzw. ab 20. Oktober 1813 Fürst, * 15. Mai 1773 Koblenz, † 11. Juni 1859 Vorstadt Landstraße, Diplomat, Politiker .

  6. Klemens Wenzel Lothar von Metternich. Portrait von Thomas Lawrence (1815) Clemens Wenceslaus Nepomuk Lothar von Metternich-Winneburg zu Beilstein. * 15. Mai 1773 in Koblenz. † 11. Juni 1859 in Wien. österreichischer Diplomat und Politiker. Artikel in der Wikipedia.

  7. Ein Porträt des berühmten deutschen Diplomaten und Staatskanzlers, der die österreichische Politik im 19. Jahrhundert prägte. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine Rolle im Wiener Kongress und seine Stürzung 1848.