Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. norddeutscher und nordischer männlicher Vorname mit althocheutschem Ursprung. Die Bedeutung des männlichen Vornamen Knut ist nicht ganz eindeutig, er kann von "chnot" (=frei, adelig) oder auch von "chnuz" ( waghalsig, vermessen) abgeleitet sein.

  2. Knut ist ein nordgermanischer männlicher Vorname. Er geht auf den altnordischen Namen Knútr zurück, der wohl so viel wie „Knoten“ bedeutet.

  3. Alles zum Jungennamen KnutBedeutung & Herkunft + Häufigkeit & aktuelle Beliebtheit + Namenstag, Spitznamen, Aussprache und mehr

  4. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Knut' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  5. Herkunft, Bedeutung und Namenstag von Knut Der Name Knut ist dänischen Ursprungs. Die Bedeutung ist umstritten, es gibt diverse Vorschläge der Vornamenforscher: „Knoten, Holzscheit“, „waghalsig, vermessen, keck“, „Sohn, Nachkomme“ oder „Knute“.

  6. 10. Juni 2023 · Der Name Knut hat seinen Ursprung im Altnordischen und bedeutet übersetzt so viel wie „Knoten“ oder „Knotenpunkt“. Er geht zurück auf das Wort „knútr“, das im Altnordischen auch als Bezeichnung für einen König oder Anführer verwendet wurde.

  7. Vorname Knut: Bedeutung, Herkunft, Namenstage & weitere Details. Knut ist ein männlicher Vorname. Inhalt dieses Beitrags. 1 Namensbedeutung von Knut. 2 Herkunft. 3 Namenstage. 4 Silben. 5 Zusammensetzung. 6 Spitznamen.