Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für koblenz geschichte im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte der Stadt Koblenz umfasst die Entwicklungen auf dem heutigen Gebiet der Stadt Koblenz von der ersten Besiedlung bis zur Gegenwart. Sie war gekennzeichnet von kriegerischen Auseinandersetzungen bei zahlreichen Grenzkonflikten sowie einem großen baulichen Wandel. Bereits seit der Steinzeit ist das Gebiet von Koblenz besiedelt. Die ...

  2. koblenz - stadt mit spannender vergangenheit. Das römische Kastell „Confluentes“ an der Mündung der Mosel in den Rhein, zu Anfang des 4. Jahrhunderts errichtet, fiel nach mehreren Jahrhunderten der Reichsunmittelbarkeit im Jahr 1018 an den Trierer Erzbischof.

  3. Die Geschichte der Stadt Koblenz umfasst die Entwicklungen auf dem heutigen Gebiet der Stadt Koblenz von der ersten Besiedlung bis zur Gegenwart. Sie war gekennzeichnet von kriegerischen Auseinandersetzungen bei zahlreichen Grenzkonflikten sowie einem großen baulichen Wandel.

  4. Erfahren Sie mehr über die Geschichte von Koblenz, die von der römischen Siedlung und Festung bis zur heutigen Stadt reicht. Lesen Sie über die wichtigsten Ereignisse, Persönlichkeiten und Sehenswürdigkeiten in den verschiedenen Stadtteilen und Vororten.

  5. Allgemein. [Bild: Stefan Dumont] Archäologische Funde belegen, dass das Gebiet am Zusammenfluss von Rhein und Mosel schon seit dem 10. Jahrhundert v. Chr. besiedelt war. In Metternich wurde ein Lagerplatz von vor 9000 v.Chr. entdeckt. Im Stadtwald auf dem ... [mehr] Festung Koblenz. Befestigungsgeschichte. [Bild: Stadtarchiv Koblenz [gemeinfrei]]

  6. Die heute kreisfreie Stadt Koblenz blickt auf eine lange Geschichte zurück: Die keltische Handwerker- und Handelssiedlung am Zusammenfluss von Rhein und Mosel wurde zu einem römischen Militärstandort ausgebaut, im Mittelalter entwickelte sich die Ansiedlung zum Hauptort im sogenannten Trierer Niederstift und war ausgangs des Ancien Régime ...

  7. Im 19. Jahrhundert wurden neben Festungswerken auch solche "Kleinode" wie das Schloss Stolzenfels neu aufgebaut. Während über den Rhein nun schon lange eine Schiffbrücke verkehrt hatte, fuhr die erste Eisenbahn dann im Jahre 1858 über die neue Moseleisenbahnbrücke.