Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2.1 Ursprünge. 2.2 Durchführung der Conquista. 3 Kolonialverwaltung unter den Habsburgern. 3.1 Das System der Vizekönige. 3.2 Innere und äußere Struktur der Vizekönigreiche. 3.2.1 Real Audiencias. 3.2.2 Provinzial-, Regional- und Lokalverwaltung. 3.2.2.1 Gobiernos. 3.2.2.2 Corregimientos und Alcaldías Mayores. 3.2.2.3 Verwaltung der Städte.

  2. Der Consejo de Indias ( spanisch Real y Supremo Consejo de Indias; deutsch kurz Indienrat, seltener auch Westindienrat ), war die oberste Kolonialbehörde und wichtigstes Verwaltungsorgan des spanischen Kolonialreichs. Der Consejo de Indias regelte alle Angelegenheiten der überseeischen Besitzungen Spaniens in Amerika und den Philippinen.

  3. Das spanische Kolonialreich war eines der größten und mächtigsten Reiche in der Geschichte. Auf Spanisch nennt man es „Imperio español“, das spanische Imperium. Es begann um das Jahr 1500 mit der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus. Im Jahr 1976 endete es, als Spanien seine letzte Kolonie verlor. Bereits im 19.

  4. Phase 2: Kolonialverwaltung Nach der Conquista war Spanien im Besitz einer großen Fläche des südamerikanischen Kontinents. Die in den jeweiligen Kolonien niedergelassenen Konquistadorinnen und Konquistadoren beuteten die einheimische Bevölkerung aus, sowohl durch Versklavung als auch durch Plünderungen der Dörfer.

  5. Das spanische Kolonialreich ( spanisch: Imperio español) erstreckte sich über Amerika, Afrika, Asien und Ozeanien, mit einem territorialen Schwerpunkt in Amerika. Im Zenit seiner Macht war die spanische Kolonialgroßmacht eines der größten Reiche in der Menschheitsgeschichte und zudem eines der ersten globalen Reiche. Es bestand vom 15.

  6. 22. Nov. 2022 · Seit Ende des 15. bis Anfang des 19. Jahrhunderts – also gute 300 Jahre lang – verfügte Spanien in der Neuen Welt über ein enormes Kolonialreich. Ganz offensichtlich bedurfte es keiner besonderen militärischen oder administrativen Anstrengungen, dieses Reich beim Mutterland zu halten. Zwischen 1810 und 1825 verlor Spanien ...

  7. Das Herrschaftssystem. Verwaltung des Kolonialreichs. Spanien: Krone. Indienrat (1524) (Consejo de Indias) Casa de Contratacion (1503) ( Handelshaus) - oberste Verwaltungs-, Finanz- und Kirchenbehörde - höchstes Gericht - Organisation von Expedi- tionen und Handel - Erhebung kolonialer Steuern.