Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stadt Konstantinopel (heute Istanbul) wurde von dorischen Siedlern aus dem griechischen Mutterland um 660 v. Chr. unter dem Namen Byzantion ( Byzanz, latinisiert Byzantium) gegründet. Am 11. Mai 330 n. Chr. machte sie der römische Kaiser Konstantin der Große zu seiner Hauptresidenz, baute sie großzügig aus und benannte sie offiziell in ...

  2. Konstantinopel und das Oströmische Reich Wegen der wachsenden Bedeutung der Osthälfte des Römischen Reiches wurde Byzantion 324 vom römischen Kaiser Konstantin I . - an Stelle von Trier - als neue Hauptstadt, als "Neues Rom" (lat.: Nova Roma), geplant und sechs Jahre später, am 11.

  3. Türkei. Eindrücke einer Stadt: Konstantinopel und Istanbul im Vergleich. Konstantinopel war einst die größte und reichste Stadt Europas. Eine Serie von Farbpostkarten aus den letzten Jahren des Osmanischen Reichs (1299-1922) gibt einen Eindruck, wie das Leben auf den Straßen dort war.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. de.wikipedia.org › wiki › IstanbulIstanbul – Wikipedia

    1 Geographie. 1.1 Tektonik. 1.2 Stadtgliederung. 1.3 Klima. 1.4 Flora und Fauna. 1.5 Umweltprobleme. 2 Geschichte. 2.1 Entwicklung des Namens. 2.2 Byzantion. 2.3 Konstantinopel – Kostantiniyye – Istanbul. 2.3.1 Oströmisches Reich. 2.3.2 Osmanisches Reich. 2.3.3 Türkische Republik. 2.4 Brände. 3 Bevölkerung. 3.1 Bevölkerungsentwicklung.

  5. Istanbul. Ein Teil der Stadt gehört zu Europa, der andere zu Asien – Istanbul liegt als einzige Metropole der Welt auf zwei Kontinenten. Geteilt wird sie durch zwei bedeutende Gewässer: den Bosporus und das Marmarameer. Von Sine Maier-Bode. Byzantion. Konstantinopel. Die Eroberung von Konstantinopel. Konstantinye im Osmanischen Reich.

  6. Konstantinopel war eine Stadt an der Grenze zwischen Europa und Asien in der heutigen Türkei. Du kennst sie heute wahrscheinlich eher unter ihrem Namen Istanbul . Konstantinopel hat eine große Bedeutung für die Geschichte des christlichen Europas und die islamische Welt.

  7. Konstantinopel war eine antike, römische Metropolstadt auf der europäischen Seite des Bosporus. Heute kennt man die Stadt als Istanbul und als kulturelles Zentrum der Türkei. Inhalt [ zeigen] Die Gründung von Konstantinopel. Der Vorläufer der Stadt Konstantinopel wurde um 660 v. Chr. vom Volk der Dorer gegründet.