Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karten zu Konstantinopel im Mittelalter: bei TU-Berlin (S/W) und bei TU-Berlin (farbig) (Memento vom 7. März 2007 im Internet Archive ) Historische Karte von 1807 als Digitalisat der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf

  2. Karte der Belagerung von Konstantinopel. Die osmanische Armee vor Konstantinopel umfasste je nach Quelle und Untersuchung zwischen 50.000 und 400.000 Mann.

  3. Erfahre, wie Konstantinopel im 15. Jahrhundert von den Osmanen erobert wurde und welche Auswirkungen das hatte. Teste dein Wissen mit interaktiven Karteikarten und lerne mehr über das Byzantinische Reich und die Kreuzzüge.

  4. Erfahre mehr über die Geschichte von Konstantinopel, der heutigen Istanbul, von der Gründung bis zur Eroberung durch die Osmanen. Sieh dir auch eine Karte an, die die Lage der Stadt an der Grenze zwischen Europa und Asien zeigt.

    • Millennium Stein – Zentrum von Konstantinopel. Der Millennium Stein markierte in Rom das Zentrum des Straßennetz im Römischen Reich. Sein Pendant in Konstantinopel steht nahe der Hagia Sophia.
    • Hagia Sophia – eines der Wahrzeichen von Konstantinopel. 1.500 Jahre lange trotzt die gewaltige Hagia Sophia in der Altstadt von Istanbul der Zeit, Kriegen, neuen Herrschern, dem Wetter und Erdbeben.
    • Cisterna Basilika – der versunkene Palast. Eine der Zisternen im alten Konstantinopel war die Cisterna Basilika nahe der Hagia Sophia und dem Hippodrom.
    • Hagia Irene. Die Hagia Irene steht zwischen dem Topkapi Palast und der Hagia Sophia. Sie ist das heute prächtigste Beispiel des Ikonoklasmus. Einer Zeit in der die byzantinischen Kaiser alle Darstellungen von Heiligen, Ikonen und Bildern von Jesus ablehnten.
  5. 23. Jan. 2018 · Erfahren Sie, wie die byzantinische Hauptstadt Konstantinopel nach fast 1.000 Jahren von den Osmanen erobert wurde und wie die Theodosianische Mauer aussah, die sie so lange verteidigte. Sehen Sie eine Karte von Konstantinopel und seiner Umgebung im 15. Jahrhundert.

  6. 5. Okt. 2017 · Explore the historical maps of Constantinople, the capital of the Eastern Roman Empire, from 1200 AD to 1453 AD. See how the city evolved, defended, and declined over the centuries, and learn about its architecture, culture, and legacy.