Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die albanische Mafia rekrutiert ihre Mitglieder unabhängig von der Staatsangehörigkeit, jedoch sind es überwiegend ethnische Albaner. Die Angehörigen sind Albaner, Kosovo-Albaner, Angehörige albanischer Minderheiten aus den Ländern Nordmazedonien und Montenegro, sowie in die EU-Staaten, die Schweiz und die USA emigrierte ...

  2. Es steht als Symbol [2] für mutmaßliche Kriegsverbrechen der paramilitärischen UÇK während des Kosovokrieges sowie für mutmaßlichen Organraub der UÇK und Verbrecherorganisationen ethnischer Albaner nach der Militärintervention der NATO von 1999, als die serbisch-jugoslawischen Sicherheitskräfte auf Betreiben der NATO das Land hatten verlassen mü...

  3. Noch mehr Dokus und Reportagen? Dann abonniere ZDFinfo.Noch mehr Dokus gibt es hier ️ https://kurz.zdf.de/iOzFB/ Die albanische Mafia geht auch in Deutschl...

    • 44 Min.
    • 1,7M
    • ZDFinfo Dokus & Reportagen
  4. 30. Jan. 2014 · Die Drogenmafia ist das eigentliche Problem des Kosovo. Nato und Europa haben auf ganzer Linie versagt, Sicherheit und Gerechtigkeit zu gewährleisten. Mit welcher Brutalität die organisierte...

  5. de.wikipedia.org › wiki › UÇKUÇK – Wikipedia

    Die UÇK [ ˌuː.ʧeːˈkaː] (Kurzform für albanisch Ushtria Çlirimtare e Kosovës, „Befreiungsarmee des Kosovo“) war eine albanische paramilitärische ultra-nationalistische [1] Organisation, die für die Unabhängigkeit des Kosovo kämpfte. Sie entstand 1994, öffentlich trat sie erstmals 1996 in Erscheinung.

  6. Nach Titos Tod (am 4. Mai 1980) waren in Pristina Tausende Studenten auf die Straße gegangen, die einen uneingeschränkten Republikstatus für das Kosovo forderten. Hinter dieser Forderung stand bald die gesamte albanischsprachige Bevölkerung.

  7. 1. Aug. 1999 · Seine Beziehungen reichen bis zu Sali Berisha, der in Albanien eine mafiose Regierung führte. Als die Kämpfe im Kosovo tobten, brüstete sich der Pate, dass er 100 bestens ausgerüstete Männer...