Yahoo Suche Web Suche

  1. Gebrauchte Bücher kaufen/verkaufen Riesenauswahl, viele Schnäppchen! Viele Schnäppchen Ab 0,25 Eur – Neu, Gebraucht & Antiquarisch!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zusammenfassung zu “KrabatKrabat, die Hauptfigur in Otfried Preußlers spannendem Jugendbuch, ist ein vierzehnjähriger Betteljunge aus dem Wendland. Im Winter ist er mit zwei anderen Jungen unterwegs von Haus zu Haus, um sich mit dem traditionellen Dreikönigssingen ein wenig Geld, oder auch einmal Wurst und Speck, zu verdienen.

    • Die Kleine Hexe

      Otfried Preußlers beliebtes Kinderbuch "Die kleine Hexe"...

  2. 26. Feb. 2023 · Diese Romanversion von Otfried Preußler finde ich sehr schön. Besonders gefallen hat mir, dass Krabat zwischendurch Hilfe von unerwarteter Stelle erhält und natürlich dass am Ende – wie es sich für die meisten Märchen gehört – das Gute über das Böse siegt. Meine Bewertung: 5 von 5 Sternen.

    • Otfried Preußler
    • Krabat
    • Jugendbuch-Klassiker
    • Thienemann-Esslinger
  3. Krabat ist ein erstmals 1971 erschienenes Jugendbuch von Otfried Preußler, das auf der sorbischen Krabat-Sage basiert. Es erzählt die Geschichte des gleichnamigen Jungen, der Lehrling eines Zaubermeisters wird, gegen den er sich behaupten muss.

  4. 7. Dez. 2021 · Fazit zu ›Krabat‹. › Krabat ‹ von Otfried Preußler gehört in jedes Bücherregal. Düster, rätselhaft und atmosphärisch – die Mühle im Koselbruch geht den Leser:innen nach. Die Jubiläumsausgabe ist wunderschön und unterstreicht die Geschichte perfekt.

  5. 11. Juli 2023 · von Otfried Preußler. Rezeption und Kritik. Als der Roman »Krabat« im Jahr 1971 erschien, fielen die Literaturkritiken zunächst eher ambivalent aus. Besonders positiv hervorgehoben wurden die poetische Bildsprache, die Preußler nutzt sowie seine spannende Erzählweise. (Vgl. Schmidt 47)

  6. 14. Okt. 2023 · Krabatindes ist ein wortmächtiges Buch, die meisterhafte Aktualisierung eines ursprünglich sorbischen Sagenstoffs, den Preußler in der Lausitz des ausgehenden siebzehnten Jahrhunderts...

  7. Das Buch. Als Lehrling kommt der Waisenjunge Krabat in die Mühle am Koselbruch. Zwölf Müllersburschen erlernen dort von ihrem Meister nicht nur das Handwerk, sondern auch die schwarze Kunst. Alljährlich in der Neujahrsnacht muss einer von ihnen sterben – an Stelle des Meisters, dem dadurch ein weiteres Jahr geschenkt wird.