Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Friedrich I. von Sachsen, auch Friedrich der Großmütige genannt, (* 30. Juni 1503 in Torgau; † 3. März 1554 in Weimar) aus dem Hause der ernestinischen Wettiner war von 1532 bis 1547 Kurfürst und Herzog von Sachsen und nach dem Verlust der Kurwürde 1547 bis zu seinem Tod nur noch Herzog des ernestinischen Landesteils.

  2. Liste der Kurfürsten, Herzöge und Könige von Sachsen. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Kurfürst Friedrich August I. Durch die polnische Königswürde wird „August der Starke“ oft fälschlich als König von Sachsen bezeichnet. Die Liste der Kurfürsten, Herzöge und Könige umfasst in chronologischer Reihenfolge die ...

  3. Johann Friedrich II. der Mittlere (* 8. Januar 1529 in Torgau; † 9. Mai 1595 (in Haft) auf Schloss Steyr, Oberösterreich) war ein Fürst aus der ernestinischen Linie der Wettiner. Er führte nominell den Titel eines Herzogs zu Sachsen, war aber tatsächlich Herrscher der sächsischen Herzogtümer Coburg und Eisenach.

  4. Biographie. J. war der letzte Kurfürst von Sachsen aus dem ernestinischen Hause. Er erhielt eine sorgfältige Ausbildung an den Höfen zu Torgau und Weimar, von deren humanistisch-gelehrten Inhalten er freilich weniger profitierte als von den ritterlich-höfischen. Denn während sich seine lat. und franz.

  5. Johann Friedrich der Großmütige (* 30. Juni 1503 in Torgau; † 3. März 1554 in Weimar) aus dem Hause der Ernestiner ( Wettiner) war von 1532 bis 1547 Kurfürst von Sachsen und von 1547 bis 1554 Herzog von Sachsen. In der Stadt Jena, wo er eine Universität gründete, ist er als Hanfried bekannt.

  6. Leben. Kurfürst von Sachsen. Johann Friedrich I. von Sachsen, Porträt um 1550 von Tizian ( Kunsthistorisches Museum Wien) Postum 1578 von Lucas Cranach d. J. erstelltes Gemälde – die gut erkennbare Narbe zog sich Johann Friedrich I. als Führer der protestantischen Truppen in der Schlacht bei Mühlberg zu.

  7. Johann Friedrich I., Sachsen, Kurfürst. Favoriten. Johann Friedrich I., Sachsen, Kurfürst. Geboren: 30. Juni 1503, Torgau. Gestorben: 3. März 1554, Weimar. Quelle: Wikimedia Commons. Hat mitgewirkt an: Johann Friderichen Herzog zu Sachsen ... und Philipsen zu Hessen ...