Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als im Dezember 1948 Joe Wick nach einem Gastspiel in Frankfurt sein Orchester auflösen musste, konnte Edelhagen die besten Wick-Musiker für sein Orchester gewinnen: Die Trompeter Fred Bunge und Hanne Wilfert, die Saxophonisten Bubi Aderhold und Paul Biste, die Posaunisten Otto Bredl und Erich Well.

  2. 22. März 2018 · 00:00 Goody-goody / Sweet Sue / St. Louis blues04:55 Organ grinder's swing / Harlem07:59 Alles wird gut / Zuidersee-blues11:33 Bugle call rag / Alexanders ra...

    • 31 Min.
    • 11,1K
    • Григорий Мо́носов
  3. 123. 6.3K views 1 year ago WDR FUNKHAUS. A medley of the music for the opening ceremony of the 1972 Munich Olympics, "Einmarsch der Nationen / Entry of the Nations," made famous by the Kurt...

    • 7 Min.
    • 6,8K
    • WDR Klassik
  4. 21. Jan. 2013 · The Kurt Edelhagen Orchestra - Edelhaen 65. Matthew Morgan. 1.42K subscribers. 8. 2.4K views 11 years ago. Recorded live at the International Jazz Festival in Prague in 1965 Increadible big...

    • 8 Min.
    • 2,5K
    • Matthew Morgan
  5. Orchester Kurt Edelhagen. Profile: 1949: Kurt Edelhagen founded a Big Band at the Studio Nuremberg (Bayerischer Rundfunk) with members of the former Joe Wick Big Band. 1952 to 1957 Kurt Edelhagen was the Leader of a Big Band for SWF - Südwestfunk Baden-Baden. With this Orchestra he became an artist of international regard.

  6. Ein Medley der Musik für die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 1972 in München, "Einzug der Nationen", bekannt geworden durch das Kurt Edelhagen Orchester und hier interpretiert vom WDR...

    • 7 Min.
  7. Ursprünglich spielt Edelhagen vorwiegend in britischen und amerikanischen Soldatenclubs, macht die Jazz-Musik aber bald in der ganzen Bundesrepublik salonfähig und beliebt. Er tritt mit seinem Orchester in ganz Europa, in der Sowjetunion und der DDR auf.