Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heute leben in Südosteuropa mindestens zwölf „staatstragende“ Nationen: Albaner, Bosniaken, Bulgaren, Griechen, Kroaten, Magyaren, Mazedonier, Montenegriner, Rumänen, Serben, Slowenen und Türken, dazu eventuell die Moldauer, die zwischen eigener Nation und Zugehörigkeit zum Rumänentum schwanken. Die meisten „Staatsvölker ...

  2. Dieses Dossier gibt einen Überblick über elf Länder im Südosten Europas – von A wie Albanien bis S wie Slowenien. Albanien. Seit 2014 ist Albanien EU-Beitrittskandidat. Die Zustimmung der Bevölkerung zur europäischen Integration ist so hoch wie in keinem anderen Westbalkan-Staat. Franziska Tschinderle. 02.03.2022 / 10 Minuten zu lesen.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. Südosteuropa im weiteren geographischen und politischen Sinne umfasst die folgenden Staaten: Albanien. Bosnien und Herzegowina. Bulgarien. Griechenland. Kosovo. Kroatien. Mazedonien. Moldawien. Montenegro. Rumänien. Serbien. Slowenien. Türkei (nur Ostthrakien ) Ungarn. Dazu zählt auch das umstrittene, aber de facto unabhängige Transnistrien.

  4. Geschichte der modernen Staaten Südosteuropas: Albanien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Griechenland, Kosovo, Kroatien, Nordmazedonien, Republik Moldau, Montenegro, Rumänien, Serbien, Slowenien, Türkei.

  5. Aus gesellschaftlicher Perspektive sind viele Menschen, die ihre Wurzeln in der Region haben, längst auf dem ganzen Kontinent zu Hause. Dieses Dossier gibt eine Einführung in Geschichte, Politik und Gesellschaften von elf Ländern im Südosten Europas. Erscheinungsdatum: 08.02.2022.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Südosteuropa - Länderinformationen über die Staaten Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kosovo, Kroatien, Nordmazedonien, Montenegro, Rumänine, Serbien und Slowenien. osteuropa.lpb-bw.de. Südosteuropa. Übersicht. Südosteuropa als Raum. Südosteuropa. Grafik: Anna Vogel.

  7. Welchen Begriff man in Deutschland zur Bezeichnung der Länder im Südosten Europas wählt, das ist eine verfängliche Angelegenheit. Im allgemeinen Sprachgebrauch bezeichnet der Balkan-Begriff einen territorial enger gefassten Raum, zu dem üblicherweise die heutigen Staaten Serbien, Bulgarien, Montenegro, Bosnien-Herzegowina, Nordmazedonien ...