Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels nahe Holstentor reservieren. Schnell und sicher online buchen

  2. Entdecke tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller. Haushaltsartikel von Top-Marken zu Bestpreisen. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Werfen Sie bei einem virtuellen Rundgang einen Blick hinter die mittelalterlichen Mauern des Museums Holstentor, das zu den weltweit bekanntesten deutschen Bauwerken zählt.

    • Ausstellungen

      Das alte Lübecker Stadtmodell präsentiert den Prototypen...

    • Programm

      Hier erfahren Sie anhand von zahlreichen originalen...

    • Museum

      Entdecken Sie das Holstentor auf ganz neue Art, in unserer...

    • Besuch

      Besuch - Startseite - Museum Holstentor - Die Lübecker...

    • Förderer

      freien Eintritt in die Häuser der Museen für Kunst und...

    • Eintrittspreise

      Der Lübeck Day Pass ist die Tageskarte für alle im Verbund...

    • Lage

      Lage - Startseite - Museum Holstentor - Die Lübecker Museen

    • Führungen Durchs Holstentor

      Als reichsfreie Stadt besaß Lübeck schon früh eine eigene...

  2. Das komplette Programm des Holstentors im Überblick. Museum Holstentor. Holstentorplatz | Tel. 122 41 29. Ausstellung. Die Macht des Handels – Der Lübecker Kaufmann in der mittelalterlichen und. frühneuzeitlichen Stadt. 17:15-17:45 Charivari. 18:00 – 18:45 Uhr: Eröffnung der 22.

  3. Vor 3 Tagen · Museum Holstentor. Weltberühmtes Wahrzeichen. Das Lübecker Holstentor: Neben dem Brandenburger Tor, dem Kölner Dom und der Münchener Liebfrauenkirche ist es das weltweit bekannteste deutsche Bauwerk. Es ist das stolze Symbol der Geschichte Lübecks als reichsfreier Stadt.

  4. Seit 1950 dient das Holstentor wieder als Museum, nun für Stadtgeschichte. Funde aus Alt-Lübeck wurden präsentiert, die Entwicklung des mittelalterlichen Lübecks in Modellen und Bildern dargestellt und Modelle der Schiffe der Hanse wie das Flaggschiff Adler von Lübeck ausgestellt. Auch dieses Museum war historisch nicht exakt.

  5. Die Dauerausstellung des Holstentor-Museums widmet sich der Geschichte und Kultur Lübecks, insbesondere der Blütezeit der Hansestadt im Spätmittelalter. Zu den Exponaten gehören Modelle von Handelsschiffen , historische Stadtpläne, Münzen, Waffen und Alltagsgegenstände aus dieser Epoche.