Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Basis bildet eine nachhaltige Stadt- und Siedlungsentwicklung, um dauerhaft eine funktionsfähige und gesunde Lebensumwelt zu sichern. Die Hansestadt Lübeck informiert deshalb frühzeitig und transparent über aktuelle und zukünftige Planungen und Projekte.

    • Stadtplanung

      Zukunftsorientierte Stadtentwicklung: Lübeck 2030. Aktuelle...

  2. de.wikipedia.org › wiki › LübeckLübeck – Wikipedia

    Lübeck ist hinsichtlich der Einwohnerzahl die zweitgrößte und hinsichtlich der Fläche die größte Stadt in Schleswig-Holstein. Die Hansestadt an der Trave ist eines der vier Oberzentren des Landes, mit einem Hafen, einer spezialisierten Universität mit Klinikum, einer Technischen Hochschule und Musikhochschule.

  3. Dieser Artikel gibt die Einwohnerentwicklung von Lübeck tabellarisch und graphisch wieder. Inhaltsverzeichnis. 1 Einwohnerentwicklung. 1.1 Von 1227 bis 1870. 1.2 Von 1871 bis 1944. 1.3 Von 1945 bis 1989. 1.4 Ab 1990. 2 Bevölkerungsprognose. 3 Bevölkerungsstruktur. 4 Altersstruktur. 5 Stadtgliederung. 5.1 Stadtteile. 5.2 Stadtbezirke. 6 Siehe auch.

  4. 2. Mai 2024 · Im Jahr 2022 blieb die Einwohnerzahl in Lübeck in Deutschland mit rund 218.095 nahezu unverändert.

  5. Vor einem Tag · Lübeck. „Demokratie bewahren und entwickeln“: So heißt der Wettbewerb, zu dem die Dräger-Stiftung anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens aufgerufen hat. Ideen und Projekte zu dem Thema ...

  6. Vor einem Tag · Innerhalb einer Stunde bis zu 55 Liter pro Quadratmeter: Solche Regenmassen werden statistisch gesehen nur alle 100 Jahre gemessen. In Lübeck kam das nun vor. Ein Wetterexperte warnt: „Die ...

  7. Im Jahr 1340 erhielt Lübeck durch den Kaiser Ludwig den Bayern das Goldmünzrecht. Im Jahr 1356 wurde der erste allgemeine Hansetag in Lübeck abgehalten. Den Höhepunkt seiner wirtschaftlichen Bedeutung und Macht im Ostseeraum erreichte Lübeck durch den Frieden von Stralsund. Lübeck war die größte Stadt Deutschlands. Lübeck war im 14 ...