Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Straßenbahn Lübeck in der Hansestadt Lübeck bestand von 1881 bis 1959. Die Spurweite der Lübecker Straßenbahn betrug von Anfang an – wie bei der Straßenbahn in Kiel und Braunschweig – 1100 mm und geht zurück auf die metrische Umrechnung der 3½ englischen Fuß oder 42 englischen Zoll Schienenkopfinnenabstand der ...

  2. Politik und Öffentlichkeit diskutieren über eine Straßenbahn für Lübeck. Die gab es schon einmal, bis 1959. Warum wurde sie damals überhaupt abgeschafft?

  3. Die Straßenbahn Lübeck in der Hansestadt Lübeck bestand von 1881 bis 1959. Die Spurweite der Lübecker Straßenbahn betrug von Anfang an – wie bei der Straßenbahn in Kiel und Braunschweig – 1100 mm und geht zurück auf die metrische Umrechnung der 3½ englischen Fuß oder 42 englischen Zoll Schienenkopfinnenabstand der Kapspur, was ...

  4. In den längst über die Stadtmauern hinaus gewachsenen Zentren fehlte ein System, um sich preiswert und schnell innerhalb der Stadt fortzubewegen. 1881 wurde in Schleswig-Holstein zum Jahr der Straßenbahn: in Flensburg, Kiel und Lübeck nahmen Pferdebahnen ihren Betrieb auf.

    • lübeck straßenbahn geschichte1
    • lübeck straßenbahn geschichte2
    • lübeck straßenbahn geschichte3
    • lübeck straßenbahn geschichte4
    • lübeck straßenbahn geschichte5
  5. Die Geschichte der Lübecker Straßenbahn fasziegniert mich ein wenig. Zumal es bis heute noch zwei - und wie ich exkluzieg herausgefunden habe - sogar noch dr...

  6. 7. Nov. 2021 · Historische Bilder von Lübecks Straßenbahn, die 1959 abgeschafft wurde. 07.11.2021, 01:00 Uhr. 01 / 09. 50er Jahre: Haltestelle vor dem Stadttheater. Die Linie fuhr weiter über Koberg,...

  7. Die Geschichte des eigentlichen Lübecker Stadtverkehrs beginnt somit mit der Eröffnung der Pferdestraßenbahn am 30. April 1881. 1894 wurden die Strecken der Pferdestraßenbahn elektrifiziert und fortan ein elektrischer Straßenbahnbetrieb durchgeführt.