Yahoo Suche Web Suche

  1. jobseeker.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Lebenslauf zum Sofort-Download erstellen. Keine Erfahrung erforderlich. Erfolgsgarantie! Lebenslauf in 3 Schritten erstellen. Wähle aus +32 Vorlagen. Fertig in 10 Minuten!

  2. Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Erstelle den perfekten Lebenslauf in kürzester Zeit und hebe dich damit vom Wettbewerb ab.

  3. onlinelebenslauf.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Schreibe jetzt kostenlos einen Lebenslauf für Deine perfekte Bewerbung. Wähle aus vielen Muster-Vorlagen und Designs. Schnell & einfach zum perfekten Lebenslauf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Apr. 2023 · Daran erkennen Personaler Lücken im Lebenslauf; Lücken im Lebenslauf schließen: Tipps und Tricks; Mut zur Lücke: Lücken erklären, die keine sind; Echte Lücken im Lebenslauf erklären; Lücke im Lebenslauf durch Kündigung; Lücke durch anhaltende Arbeitslosigkeit; Lücken sind ok, Lügen nicht

    • (7,1K)
    • Was Sind Die Gründe für Lücken Im Lebenslauf?
    • AB Wann ist Eine Lücke Eine Lücke?
    • Warum können Lücken Im Lebenslauf problematisch sein?
    • Wo ist Die Richtige Stelle, Um Karrierepausen in Der Bewerbung zu Erwähnen?
    • Lücken Im Lebenslauf Positiv Formulieren
    • Unechte Lücken Im Lebenslauf
    • Lücken Im Lebenslauf – Gut erklärt Meist Kein Problem

    Es kommen zahlreiche Gründe in Betracht, warum man phasenweise in keinem Angestelltenverhältnisstand, sodass Lücken in der beruflichen Vita entstehen. Ob und in welcher Weise diese Auszeit beim Bewerben nachteilig ist, hängt maßgeblich von der Ursache der Auszeit ab und wie diese in der Bewerbung dargelegt wird. Hier einige Beispiele für freiwillig...

    Es wird zwischen „echten“ und „unechten“Lücken im Lebenslauf unterschieden. Durch Kündigung bedingte Arbeitslosigkeit zählt zu den echten Lücken, wenn die Auszeit länger dauert. Wird die Zeit ohne Job sinnvoll genutzt, um sich weiterzubilden oder noch mal ein Studium zu absolvieren, handelt es sich um eine unechte Lücke. Auch ist davon auszugehen, ...

    Obwohl der Arbeitsmarkt als angespannt gilt, wird im Allgemeinen davon ausgegangen: Wer Arbeit finden will, findet sie. Im Umkehrschluss kann deshalb leider auch unterstellt werden, dass jemand, der lange ohne festes Anstellungsverhältnisbleibt, keine Lust auf geregelte Arbeit hat oder sich nicht ausreichend um einen neuen Job kümmert. Des Weiteren...

    Bei einem qualifizierten Bewerber sollten dessen Fähigkeitenim Vordergrund stehen, nicht dessen beschäftigungsfreie Zeiten. Da Ausbildung sowie berufliche Stationen und Fortbildungsmaßnahmen eine hohe Aussagekraft bezüglich deiner Eignung haben, sollte der Fokus deiner Bewerbung genau darauf ausgerichtet sein. Das Bewerbungsanschreibenwird ausschli...

    Der Ton macht die Musik – dies gilt auch bei der Formulierung von Karrierepausen. Das Wort Arbeitslosigkeit hat einen schlechten Beigeschmack. Es impliziert womöglich, der oder die Arbeitslose habe sich in der Phase der Arbeitslosigkeit nicht ausreichend um die berufliche Zukunftgekümmert. Obwohl es ein Vorurteil ist: Die Assoziation zum Hartz-4-Em...

    So genannte unechte Lücken im Lebenslauf dienen meist als Investition in die berufliche Zukunft. Ein sehr gutes Beispiel dafür ist ein ausgelassenes Semester, das dazu genutzt wurde, um das weitere Studium zu finanzieren. Hier gibt es keinen Anlass, diese studienfreie Zeit in der Bewerbung zu verheimlichen, da es vollkommen nachvollziehbar ist, das...

    Heute ist ein lückenhafter Lebenslauf meist nicht problematisch, wenn man als Bewerber offen damit umgeht sowie berufsfreie Phasen geschickt im Lebenslauf verpackt und nachvollziehbar erklärt. Sogar der selbst verschuldete Verlust des Arbeitsplatzes muss dann nicht zwingend ein Ausschlusskriterium bei der Jobvergabe sein. Zumindest dann nicht, wenn...

  2. Eine Lücke im Lebenslauf entsteht, wenn du mehr als zwei Monate keiner Beschäftigung (z. B. Studium, Praktikum, Weiterbildung) nachgegangen bist. Dafür kann es verschiedene Ursachen geben, zum Beispiel: Auszeit nach dem Studium. Jobwechsel mit längerer Arbeitslosigkeit. psychische Erkrankung. Elternzeit. Pflege eines Angehörigen.

  3. Lücken im Lebenslauf sind unerklärte Zeitabschnitte von länger als zwei Monaten, in denen du weder beruflich tätig, noch in Ausbildung warst. Gründe für Lücken sind Bewerbungsphasen, Arbeitslosigkeit, Krankheiten, Elternzeit, oder Sabbaticals. Lücken können Fragen aufwerfen.

  4. 18. Dez. 2023 · Tipps um Lücken im Lebenslauf zu erklären. Du hast bald ein Vorstellungsgespräch und möchtest eine bestimmte Phase in deinem Lebenslauf besser begründen? Mit unseren Tipps kommst du gut durch das Gespräch und erklärst eventuelle Lücken souverän: Tipp 1: Besinn dich: Lücken im Lebenslauf bedeuten neue Erfahrungen

  5. Vor Lücken im Lebenslauf musst du keine Angst haben, wenn du offen und ehrlich mit ihnen umgehst. Erkläre sie dem Arbeitgeber, sodass er die Gründe nachvollziehen kann. So wirken sich deine Lücken auch nicht zwingend negativ auf deine Bewerbung aus.

  6. 5. Sept. 2023 · Aufbau und Inhalt. Lücken im Lebenslauf: Wie Du sie erfolgreich erklärst und nutzt. Lücken im Lebenslauf sind Zeiträume ohne Berufstätigkeit, Ausbildung oder Weiterbildung. Gründe sind vielfältig: persönliche Umstände, Bildung, Jobwechsel. Lücken haben unterschiedliche Bedeutung und Auswirkungen.