Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. La Paloma (spanisch „Die Taube“) ist ein Lied des spanischen Komponisten Sebastián Iradier (1809–1865), das um 1863 nach einem Aufenthalt in Kuba, damals noch eine spanische Kolonie, entstand. Das Lied gehört zu den am meisten gesungenen, interpretierten, arrangierten und auf Tonträgern festgehaltenen Musikstücken .

  2. 3. Okt. 2015 · Der Hamburger Journalist und Pop-Musik-Spezialist Rüdiger Bloemeke hat rund eineinhalb Jahre lang die Geschichte von "La Paloma" erforscht und daraus ein Buch gemacht. Ein Text, in dem gleich...

    • Kultur
  3. Die 1880 entstandene deutsche Version stammt von dem Mainzer Orchesterleiter Heinrich Rupp (1838–1917) und geht auf diese französische Textfassung zurück. Sie etablierte LA PALOMA als Seemanslied schlechthin. Als solches nimmt sich Mitte der 1930er Jahre auch der deutsche Film des Liedes an: La Paloma.

  4. La Paloma: Habanera mit Liedtext, Gitarrenakkorden und kostenlosen Noten zum Ausdrucken, sowie Melodie (Midi, Mp3, Video) zum Anhören.

  5. www.wikiwand.com › de › La_PalomaLa Paloma - Wikiwand

    La Paloma ist ein Lied des spanischen Komponisten Sebastián Iradier (1809–1865), das um 1863 nach einem Aufenthalt in Kuba, damals noch eine spanische Kolonie, entstand. Das Lied gehört zu den am meisten gesungenen, interpretierten, arrangierten und auf Tonträgern festgehaltenen Musikstücken.

  6. 23. Juni 2008 · In Deutschland ist eines dieser Missverständnisse, "La Paloma" sei ein Seemannslied. Dafür sorgte der Mainzer Orchesterleiter Heinrich Rupp. Um 1880 versah er das Lied für einen Musikverlag mit...

  7. en.wikipedia.org › wiki › La_PalomaLa Paloma - Wikipedia

    La Paloma", "The Dove" in English, is a popular Spanish song that has been produced and reinterpreted in diverse cultures, settings, arrangements, and recordings over the last 140 years. The song was written by the Spanish Basque composer Sebastián Iradier (later Yradier) around 1860 after a visit to Cuba.