Yahoo Suche Web Suche

  1. Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Birnen Direktsaft. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

    • Orangensaft

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Produkten zum besten Preis

    • Rotwein

      Entdecke Bestpreisangebote

      im idealo Preisvergleich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Besonderheiten: gut lagerfähig (Mitte November bis Februar), gut transportfähig; Herkunft: Dresden (Markteinführung 1996) “Eltern”: Madame Verte und Bosc’s Flaschenbirne; Häufig gestellte Fragen. Wie resistent sind resistente Birnensorten bzw. Birnen-Arten? 100 Prozent resistente Birnensorten gibt es nicht. Aber einige alte und neue ...

  2. 26. Sept. 2023 · 1 | 8 Die wohl bekannteste Birnensorte - vermutlich wegen des gleichnamigen Obstbrandes - ist die Williams Christ. Die Sommerbirne eignet sich gut als Tafelbirne und ist nur kurze Zeit...

  3. 7. Sept. 2021 · Liste empfehlenswerter alter Birnensorten. Auf Streuobstwiesen und in Hausgärten findet man zum Glück auch heute noch alte Birnensorten. Vor dem Anbau lohnt es sich aber, sich etwas schlau zu machen. Denn: Nicht jede Birnensorte kann in jedem Klima und Boden erfolgreich angebaut werden.

    • 2 Min.
    • lagerfähige birnensorten1
    • lagerfähige birnensorten2
    • lagerfähige birnensorten3
    • lagerfähige birnensorten4
    • lagerfähige birnensorten5
  4. Das war für das Bayerische Obstzentrum Ansporn genug, sich der Züchtung neuer, besonders schmackhafter Birnensorten zu widmen. Ein erstes Resultat ist die hocharomatische Winterbirne Alessia®. Was macht Alessia® so besonders? Sie verbindet das edle Aroma der ‘Vereinsdechants’ mit dem der ‘Roten Williams’: ein wahrer Hochgenuss!

  5. 16. Dez. 2023 · Der optimale Erntezeitpunkt ist bei den verschiedenen Birnensorten nicht leicht zu erkennen. Als Faustregel gilt: frühe Sorten möglichst früh, lagerfähige Winterbirnen möglichst spät pflücken. Eines sollten Sie auf keinen Fall tun: Birnen schütteln! Stattdessen alle zum Einlagern vorgesehenen Früchte einzeln pflücken ...

    • 2 Min.
    • lagerfähige birnensorten1
    • lagerfähige birnensorten2
    • lagerfähige birnensorten3
    • lagerfähige birnensorten4
    • lagerfähige birnensorten5
  6. Lagerfähig bis etwa Dezember sind nur späte Sorten mit einer Reife ab Oktober. Erklärungen: Reifezeit: A = Anfang, M = Mitte, E = Ende. Diploide Sorten, v. a. 'Williams Christ', 'Conference', 'Vereinsdechant', sind gute Pollenspender. Triploide Sorten sind keine geeigneten Pollenspender. Bewährte Birnensorten für den Garten.

  7. 27. Sept. 2023 · Bei der Lagerung von Birnen unterscheidet man zwischen Sommerbirnen, die ab Juli geerntet werden, und den späteren Winterbirnen. Sommerbirnen sind zum Erntezeitpunkt bereits süß und saftig, deshalb aber auch empfindlich und für die längere Lagerung nicht geeignet. Winterbirnen sollte man vor der Genussreife vom Baum holen.