Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Aug. 2022 · Land der Gottlosen. Erstmals sind kirchlich gebundene Christen in Deutschland in der Minderheit. Experten sprechen von einem »Kipppunkt«. Warum die Bundesregierung diesen Trend noch...

  2. 12. März 2022 · Ja, Deutschland wird mehr und mehr ein gottloses Land, sein östlicher Teil ist es seit Langem. Die Frage lautet, welche Konsequenzen das hat. Dabei muss man zwei Ebenen unterscheiden. Da ist zunächst die politische Ebene. Jahrzehntelang waren die Kirchen eine Macht in der Bundesrepublik.

  3. 15. Mai 2024 · Rabiat: Deutschland, gottlos? Es ist eine historische Zäsur: Seit 2022 sind weniger als 50 Prozent der Deutschen Mitglied in einer der großen christlichen Kirchen. Was bedeutet diese Entwicklung für die Gesellschaft? Was passiert mit den Zehntausenden Kirchengebäuden in Deutschland?

  4. Deutschland - (k)ein Land der Gottlosen? Der neue Religionsmonitor der Bertelsmann Stiftung zum Stand von Religion und Glauben in Deutschland . Einleitung. Ein Blick in die Sonntagsgottesdienste und auf die Zahl der Kirchenaustritte scheint es zu beweisen: Religion ist in Deutschland eindeutig auf dem Rückzug.

  5. www.mdr.de › religion › mitglied-in-kirche-ostdeutschland-mitgLand ohne Glauben? | MDR.DE

    22. Juli 2023 · 22. Juli 2023, 15:18 Uhr. Heute ist im Osten Deutschlands nur noch jeder Fünfte Mitglied der evangelischen oder katholischen Kirche. Die Austrittszahlen bleiben beständig hoch. Doch hat das auch...

  6. Land der Gottlosen (englischer Originaltitel: Santa Fe Trail, deutscher Titel der DVD-Ausgabe: Land der Verfluchten) ist ein Western von Michael Curtiz aus dem Jahr 1940 mit Errol Flynn, Ronald Reagan und Olivia de Havilland.

  7. 5. Okt. 2023 · Seit 2022 sind weniger als 50 Prozent der Deutschen Mitglied in einer der beiden christlichen Kirchen. Was das für die Gemeinden vor Ort bedeutet, schildert ARD-Reporterin Katja Döhne. Die Dokumentation „Rabiat: Deutschland, gottlos?“ ist ab dem 9. Oktober in der ARD-Mediathek zu sehen.