Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.lvr.de › de › nav_mainKontakt | LVR

    Das LVR-Dezernat Soziales sowie das LVR-Integrationsamt bieten ein Verzeichnis an, in dem Sie regional zuständige Ansprechpersonen finden - z.B. in den Anlaufstellen in Ihrer Nähe, im LVR-Integrationsamt, der örtlichen Fürsorgestelle, dem Integrationsfachdiensten und mehr.

  2. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland.

  3. Der Zuständigkeitsbereich umfasst den nordrhein-westfälischen Landesteil Rheinland mit den Regierungsbezirken Köln und Düsseldorf und entspricht damit dem historischen nördlichen Teil der ehemaligen preußischen Rheinprovinz. Der LVR ist Mitglied im Deutschen Städtetag, im Deutschen Landkreistag und im Deutschen Städte- und Gemeindebund .

  4. Im Gebiet Nordrhein arbeitet der Landschaftsverband Rheinland (LVR) mit Sitz in Köln, im westfälischen Landesteil der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit Sitz in Münster.

  5. Für das Gebiet des LVR ist das Rheinische Amt für Denkmalpflege und für das Gebiet des LWL die LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen zuständig. Auch ehemalige Denkmäler und andere Besitzungen der Provinzen sind bis heute im Besitz der Landschaftsverbände geblieben.

  6. Die Landschaftsverbände in Nordrhein-Westfalen sind Körperschaften des öffentlichen Rechts mit Mitgliedschaft der Kreise und kreisfreien Städte. Sie gehen auf die früheren preußischen Provinzialverbände zurück und bilden heute die dritte (oberste) kommunale Ebene des Landes.

  7. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) ist zuständig für: heilpädagogische Leistungen für Kinder bis zum Schuleintritt, die in Einrichtungen im Rahmen der Kindertagesbetreuung und der Frühförderung erbracht werden (g LVR-Dezernat Kinder, Jugend und Familie).