Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier informieren!Für SchulenInfos zu vergünstigten Tickets für Schüler:innen & LehrkräfteDie Gastgeber:innenRund 60 Wissenschaftseinrichtungen sind dabei! Die nächste lange Nacht der Wissenschaften (LNDW) findet am 22. Juni 2024 in Berlin statt.

    • Teilnehmende Einrichtungen

      Max-Planck-Forschungsstelle für die Wissenschaft der...

    • News

      Save the Date: Lange Nacht der Wissenschaften am 22. Juni...

    • Tickets

      Tickets & Preise. INFOS ZUM TICKETVERKAUF, ABENDKASSEN UND...

    • Presse

      Lange Nacht der Wissenschaften (LNDW) Für Besucher:innen,...

    • Informationen

      Lange Nacht der Wissenschaften (LNDW) Für Besucher:innen,...

    • Partner

      Leiterin der Geschäftsstelle des Lange Nacht der...

    • Favoriten

      Sortiere deine favorisierten Programmpunkte per Drag & Drop...

    • Das Programm ist online!

      Endlich ist es soweit: das Programm für die Lange Nacht der...

  2. Am 14.06.2024 können Sie von 17 bis 00 Uhr die Dresdner Hochschulen und Forschungseinrichtungen besuchen. Erleben Sie Naturwissenschaft, Technik, Kunst und Kultur in vielfältigen Angeboten.

  3. Tickets & Preise. INFOS ZUM TICKETVERKAUF, ABENDKASSEN UND ZUM BESUCH DER LNDW 2024. Am Samstag, 22. Juni 2024, ist es wieder so weit: Zwischen 17 und 24 Uhr werden wir gemeinsam mit Ihnen in die Welt der Wissenschaft eintauchen. Der Ticketvorverkauf beginnt im Frühjahr 2024.

  4. Endlich ist es soweit: das Programm für die Lange Nacht der Wissenschaften 2023 ist seit heute online verfügbar. Rund 60 wissenschaftliche und wissenschaftsnahe Einrichtungen präsentieren über 1000 Programmpunkte. Alle Wissenschafts-Interessierten erhalten exklusive Einblicke hinter die Kulissen und dürfen hautnah spektakuläre Experimente

  5. nacht-der-wissenschaften.deNDW23 - NDW23

    Das war die Pressekonferenz zur #NdW23. Am Donnerstag, 12. Oktober fand die Pressekonferenz zur Langen Nacht der Wissenschaften an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm statt. Nach einer Einführung durch unsere Geschäftsführerin Nadine Ballenberger haben die Präsidenten der Technischen Hochschule Nürnberg und der Friedrich ...

  6. Die 13,5 km lange Spannagelhöhle ist die einzige Marmorhöhle der Zentralalpen und liegt im Zillertal auf 2500 m unter dem Hintertuxer Gletscher. Die Höhle liegt im Zillertal unterhalb des Hintertuxer Gletschers auf 2.500 Meter Meereshöhe.

  7. Lange Nacht der Wissenschaften Halle (Saale) 5. Juli 2024. 17:00 - 00:00 Uhr | Eintritt frei. Halle, Deutschland. Tauchen Sie ein in die endlose Welt des Wissens! 35 Tage. 20 Stunden. 34 Minuten. 35 Sekunden. Willkommen zur 21. Langen Nacht der Wissenschaften in Halle! Tauchen Sie ein in eine Welt voller Entdeckungen, Forschung und Innovation.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach