Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seine Schwester oder Nichte Rosa Moissejewna Kaganowitsch galt als Rosa Stalina bei einigen Forschern als dritte Ehefrau Stalins. In der neueren Forschung findet sich keine Bestätigung dafür. Ehrungen. Held der sozialistischen Arbeit; Leninorden, vier Mal; Orden des Roten Banners der Arbeit

  2. 1925–28 & 1947: First Secretary of the Communist Party of Ukraine. Lazar Moiseyevich Kaganovich [a] ( Russian: Лазарь Моисеевич Каганович; 22 November [ O.S. 10 November] 1893 – 25 July 1991) was a Soviet politician and one of Joseph Stalin 's closest associates. Born to a Jewish family in Ukraine, Kaganovich worked ...

  3. vom 19. August 1991 (lm) Herkunft. Lasar (Lazar) Moissejewitsch Kaganowitsch stammte aus einem Dorf in der Nähe von Kiew in der Ukraine und war Sohn eines jüdischen Gutsinspektors. Ausbildung. Nach Schulbesuch erlernte er das Sattlerhandwerk. Wirken.

  4. Kaganowitsch ist der Familienname folgender Personen: Lasar Moissejewitsch Kaganowitsch (1893–1991), sowjetischer Politiker. Rosa Moissejewna Kaganowitsch (1895–?), angebliche Ehefrau Josef Stalins.

  5. Lasar Moissejewitsch, sowjetischer Politiker, * 22. 11. 1893 Kabany, Gouvernement Kiew, † 25. 7. 1991 Moskau; seit 1924 Mitglied des ZK, seit 1930 des Politbüros der KPdSU, enger Mitarbeiter Stalins, aktiv an den Säuberungen beteiligt, bekleidete zahlreiche Partei- und Staatsämter, 1957 zusammen mit W. M. Molotow gestürzt, 1961 aus der ...

  6. Lasar Kaganowitsch, Sohn jüdischer Eltern, lernte das Handwerk eines Schuhmachers und arbeitete danach in einer Schuhfabrik. 1911 schloss er sich der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands (SDAPR) an. Er betrieb propagandistische Parteiarbeit unter den jüdischstämmigen Arbeitern der Nordukraine und in Belarus.

  7. Lasar Kaganowitsch. Lasar Kaganowitsch. Lasar Moissejewitsch Kaganowitsch, eigentlich Lazar Mossjewitsch Kogan, ( russisch Лазарь Моисеевич Каганович; * 10. jul. / 22 . November 1893greg. in Kabany, Gouvernement Kiew; † 25. Juli 1991 in Moskau) war ein sowjetischer Politiker.