Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lawrenti Beria war ein kommunistischer Politiker und von 1938 bis 1953 Chef der Geheimdienste der Sowjetunion. Seine Position machte ihn zu einer Schlüsselperson des Terrors der „Stalinschen Säuberungen“, wobei er sein Amt erst in deren Spätphase übernahm. Neben zahlreichen weiteren Verbrechen und Massenmorden wie dem ...

  2. Lavrentiy Pavlovich Beria ( / ˈbɛriə / BERR-ee-ə; Russian: Лаврентий Павлович Берия, IPA: [lɐˈvrʲenʲtʲɪj ˈpavləvʲɪdʑ ˈbʲerʲɪjə]; Georgian: ლავრენტი პავლეს ძე ბერია, romanized: Lavrenti Pavles dze Beria; 29 March [ O.S. 17 March] 1899 – 23 December 1953) was a Soviet politician and one of the longest-serving and most influential of Joseph Stalin ...

  3. 23. Dez. 2003 · Auf Berija geht zurück, dass schon zwei, drei Wochen nach Stalins Tod im März ’53 bis hinein in den Juli ’53 Stalins Name in den Zeitungen schon so gut wie nicht mehr erwähnt wurde. Erst ab ...

  4. Stalin hatte keinen Zweifel, wer das sowjetische Atomwaffenprojekt leiten sollte: Lawrenti Beria. Der gewissenlose Minister lieferte den sowjetischen Wissenschaftlern zwischen 1945 und 1949...

  5. Lawrenti Pawlowitsch Berija ... Lawrenti Beria Diese Seite wurde zuletzt am 21. April 2006 um 17:09 Uhr bearbeitet. ... Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc. Datenschutz ; Über Wikipedia; Impressum; Verhal ...

  6. Lawrenti Beria war ein kommunistischer Politiker (KPdSU) und von 1938 bis 1953 Chef der Geheimdienste der Sowjetunion. Einleitung Lawrenti Beria Leben Geheimdienstler in Aserbaidschan und Georgien 1919–1938 Chef des NKWD 1938 Terror und Verbrechen 1938–1945 Nachkriegszeit Entmachtung und Tod 1953 Sonstiges Privates

  7. www.spiegel.de › politik › lawrentij-berija-a-f45e6819-0002Lawrentij Berija - DER SPIEGEL

    18. Feb. 1996 · Lawrentij Berija. diente Stalin als Organisator des Terrorsystems mit Millionen Opfern. Den Nachfolgern diente er als Sündenbock für die Verbrechen des Tyrannen: Im Dezember 1953, ein halbes...