Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Leier' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. 1. Musikinstrument, dessen Körper nach oben in zwei wie ein Joch geformte, durch einen Quersteg verbundene Arme auslief und dessen vier bis sieben Saiten durch Zupfen oder Anschlagen zum Tönen gebracht wurden. Beispiel: der Sänger spielte, schlug die Leier. 2.

  3. 28. Nov. 2023 · Als Symbol steht die Leier für die beruhigende Kraft der Musik und ihre Fähigkeit, Menschen zusammenzubringen. Es steht auch für die Verbindung zwischen irdischen Erfahrungen und spirituellen Sehnsüchten, denn Musik gilt als Brücke zwischen der menschlichen und der göttlichen Welt.

  4. Der Ausdruck alte Leier, auch die gleiche Leier oder dieselbe Leier, bezeichnet umgangssprachlich eine vielfach wiederholte, längst bekannte Äußerung oder Information.

  5. Leiern, auch Joch lauten, sind eine Gruppe von gezupften Saiteninstrumenten, deren Saiten parallel zur Decke verlaufen. Zwei aus dem Resonanzkörper ragende Arme sind an ihrem äußeren Ende durch eine Querstange ( Joch ), an der die Saiten befestigt sind, miteinander verbunden.

  6. de.wiktionary.org › wiki › LeierLeier – Wiktionary

    Bedeutungen: [1] Musik: Saiteninstrument in der Form einer Lyra. [2] Musik: kurz für den Leierkasten oder die Drehorgel. [3] Musik: kurz für die Drehleier. [4] Drehvorrichtung, Kurbel. [5] Astronomie, kein Plural: Sternbild am nördlichen Sternenhimmel. Herkunft:

  7. Was bedeutet Leier? Leier (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich. Bedeutung/Definition. 1) Saiteninstrument in der Form einer Lyra [Gebrauch: Musik] 2) kurz für den Leierkasten oder die Drehorgel [Gebrauch: Musik] 3) kurz für die Drehleier [Gebrauch: Musik] 4) Drehvorrichtung, Kurbel.