Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Mai 2011 · Entdecken Sie die surrealistische Malerei, Skulptur und Literatur von Leonora Carrington, einer britisch-mexikanischen Künstlerin, die mit Max Ernst zusammenlebte. Sehen Sie ihre 33 Kunstwerke, ihre Ausstellungen, ihre Einflüsse und ihre Biografie auf Wikiart.org.

    • 33 Kunstwerke

      Leonora Carrington: Liste der werke - Alle Kunstwerke nach...

    • Portuguese

      Leonora Carrington (Lancashire, Inglaterra, 6 de abril de...

  2. Leonora Carrington war eine britisch-mexikanische surrealistische Künstlerin, die als Malerin, Bildhauerin, Schriftstellerin und Dramatikerin tätig war. 1938 nahm sie an der legendären Ausstellung Exposition Internationale du Surréalisme in Paris teil.

  3. 25. Mai 2011 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Leonora Carrington, einer englischen Malerin und Schriftstellerin, die dem Surrealismus angehörte. Entdecken Sie ihre fantastischen Bilder, die aus Traum, Mythos und Märchen inspiriert sind.

  4. Leonora Carrington lebte und arbeitete im Paris der Surrealisten an der Seite von Künstlern wie Max Ernst, André Breton und Pablo Picasso – und starb dennoch als weitgehend Unbekannte in Mexiko-Stadt.

  5. www.artnet.de › künstler › leonora-carringtonLeonora Carrington | Artnet

    (britisch/mexikanisch, 1917 – 2011) Kunstwerke. Biografie. Kunsthändler. Events. News. Leonora Carrington (britisch, geb. am 6. April 1917 – gest. am 25. Mai 2011) war eine Künstlerin und Schriftstellerin, die als eine der bedeutenden Künstlerinnen des Surrealismus gilt.

  6. 10. Apr. 2024 · Ihre Bilder sind voller märchenhafter Figuren, tierischen Mischwesen und mystischen Szenen – die britisch-mexikanische Künstlerin Leonora Carrington schuf in ihrem umfangreichen Werk eine traumhaft-poetische Gegenwelt.