Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Liste der Reichskanzler des Norddeutschen Bundes und des Deutschen Reiches [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Norddeutscher Bund. 2 Deutsches Kaiserreich. 3 Weimarer Republik. 4 Zeit des Nationalsozialismus. 5 Quellennachweise. Norddeutscher Bund. Deutsches Kaiserreich. Weimarer Republik. Zeit des Nationalsozialismus. Quellennachweise. Liste.

  2. Im Deutschen Kaiserreich von 1871 bis 1918 sowie in der Weimarer Republik 1918 bis 1933 und im Dritten Reich 1933 bis 1945 war die Amtsbezeichnung des Regierungschefs Reichskanzler. In der Zeit der deutschen Teilung von 1949 bis 1990 existierten zwei deutsche Staaten in Deutschland : die Bundesrepublik Deutschland im Westen und die ...

    Nr.
    Reichskanzler (lebensdaten)
    Reichskanzler (lebensdaten)
    Partei
    9
    Olaf Scholz (1958- )
    8. Dezember 2021 amtierend
    8
    Angela Merkel (1954- )
    14. März 2018 8. Dezember 2021
    8
    Angela Merkel (1954- )
    17. Dezember 2013 14. März 2018
    8
    Angela Merkel (1954- )
    28. Oktober 2009 17. Dezember 2013
  3. Der Reichskanzler war zwischen 1871 und 1918 allein dem Deutschen Kaiser verantwortlich. Der Kaiser als Staatsoberhaupt des Deutschen Reiches berief und entließ den Reichskanzler. Der Kanzler hatte ohne (preußisches) Mandat auch kein Recht, vor dem Reichstag zu reden.

  4. Heinrich Brüning war der letzte Reichskanzler, dessen Kabinett eine gewisse parlamentarische Basis hatte. Er musste 1934 aus Deutschland flüchten und lebte dann vor allem in den USA. Er war der letzte noch lebende Reichskanzler und wurde 1970 in Münster begraben.

  5. Die Reichskanzler der Weimarer Republik. Zwölf Reichskanzler regierten das Deutsche Reich während der ersten parlamentarischen Demokratie in Deutschland, der Weimarer Republik, zwischen der Eröffnung der Nationalversammlung in Weimar am 6. Febr. 1919 und der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler am 30.

    • letzter deutscher reichskanzler1
    • letzter deutscher reichskanzler2
    • letzter deutscher reichskanzler3
    • letzter deutscher reichskanzler4
    • letzter deutscher reichskanzler5
  6. Im Oktober 1918 trat er in das letzte kaiserliche Kabinett ein. Am 9. November rief er vom Balkon des Berliner Schlosses die Republik aus und kam damit Karl Liebknecht zuvor. Zunächst arbeitete er im Rat der Volksbeauftragten mit. Im Februar 1919 wurde der zum Reichsministerpräsidenten einer Koalition aus

  7. Bereits am 2. August hatten sich allerdings die sozialdemokratischen "Freien Gewerkschaften" für eine Unterstützung der Kriegspolitik und einen Verzicht auf Streiks entschieden.