Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der letzte Kaiser, Karl I., verzichtete für Österreich am 11. November 1918 auf jeden Anteil an den Staatsgeschäften , [14] dankte aber nicht ab und führte den Titel Kaiser von Österreich bis zu seinem Tod im April 1922 weiter.

  2. letzter Kaiser von Österreich und König von Ungarn GEBURTSDATUM 17. August 1887 GEBURTSORT auf Schloss Persenbeug, Erzherzogtum Österreich unter der Enns: STERBEDATUM 1. April 1922 STERBEORT Funchal, Madeira, Portugal

  3. Erfahren Sie, wie Kaiser Karl I. im Oktober 1918 die habsburgische Herrschaft in Österreich aufgab und wie er und seine Frau Zita in Schönbrunn lebten. Lesen Sie auch über die historischen Ereignisse, die zu dem Zusammenbruch führten, und die Literatur zum Thema.

  4. Erfahren Sie mehr über den letzten österreichischen Kaiser, der 1918 seine Macht verlor und ins Exil ging. Lesen Sie über seine Restaurationsversuche, seine Seligsprechung und sein Andenken als Märtyrerkaiser.

  5. Kaiser Karl der Letzte – Entmachtung und Exil. Karl wurde nach dem Tod seines Onkels Franz Ferdinand 1914 Thronfolger und nach dem Tod Franz Josephs I. mitten im Ersten Weltkrieg zum Kaiser. 1918 musste er auf jede Beteiligung an den Staatsgeschäften in Österreich und Ungarn verzichten.

  6. 22. März 2019 · Hinter den Zugsfenstern erkannte Zweig niemand geringeren als Karl, letzter Kaiser von Österreich. Er war in die Gegenrichtung unterwegs: ins Schweizer Exil. Nach der Niederlage im Ersten...

  7. Der frühere Kaiser wurde in der Kirche Nossa Senhora in Monte bei Funchal bestattet. Eine Überführung in die Kapuzinergruft nach dem Tod seiner Ehefrau Zita im Jahr 1989, wie es seitens der österreichischen Politik angeboten worden war, wurde von der Familie Habsburg nicht vorgenommen.