Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen · Lichtenberg georg christoph

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wir haben verschiedene Bücher von Hunderten namhafter Autoren für Sie auf Lager. Entdecke eine große Auswahl an Büchern aus der Kategorie Literatur & Fiktion.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Christoph Lichtenberg (* 1. Juli 1742 in Ober-Ramstadt; † 24. Februar 1799 in Göttingen) war ein Physiker, Naturforscher, Mathematiker, Schriftsteller und der erste deutsche Professor für Experimentalphysik im Zeitalter der Aufklärung. Lichtenberg gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus .

  2. 30. Nov. 2021 · Juli 1742 in Ober-Ramstadt, † 24. Februar 1799 in Göttingen) war ein deutscher Physiker, Satiriker und Schriftsteller. Das Leben von Georg Christoph Lichtenberg. Als Wissenschaftler war er der erste, der in Deutschland eine Professur innehatte, die explizit der Experimentalphysik gewidmet war.

  3. 18. Feb. 2009 · Fast auf den Tag genau vor 210 Jahren, am 24. Februar 1799, starb Georg Christoph Lichtenberg, geboren 1742 als siebzehntes und letztes Kind aus kurhessischem, protestantisch-pietistischem...

  4. 29. Juni 2017 · Archiv. Georg Christoph Lichtenberg. Witzig, scharfsinnig, pointiert. Er konnte komplexe Gedanken in ein, zwei anschaulichen Sätzen zuspitzen: Was Georg Christoph Lichtenberg in seinen...

  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Georg Christoph Lichtenberg, einem der interessantesten Denker der europäischen Aufklärung. Lesen Sie über seine Krankheiten, seine naturwissenschaftlichen Entdeckungen, seine Kunstkritik, seine Sudelbücher und seine Lichtenberg Figuren.

  6. Lichtenberg, Georg Christoph. Biographie. Aufzeichnungen und Aphorismen. Biographie. Georg Christoph Lichtenberg (Kupferstich, um 1780) 1742. 1. Juli: Georg Christoph Lichtenberg wird in Oberramstadt bei Darmstadt als siebzehntes Kind des Pastors Johann Conrad Lichtenberg und seiner Frau Henrike Catherine, geb. Eckhard, geboren.

  7. Georg Christoph Lichtenberg (1742 bis 1799) - Georg-August-Universität Göttingen. Mit seinen Aphorismen und Satiren ist Georg Christoph Lichtenberg (1742 bis 1799) als Literat weltbekannt, zugleich gilt er als Begründer der Experimentalphysik in Deutschland.