Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für lichtenberg figuren im Bereich Beleuchtung

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lichtenberg-Figuren sind ästhetisch anmutende baum-, farn- oder sternförmige Muster, die als Resultat elektrischer Hochspannungsentladungen auf oder in isolierenden Materialien (Dielektrika) entstehen.

  2. 13. Mai 2024 · Lichtenberg-Figuren sind ästhetisch anmutende baum-, farn- oder sternförmige Muster, die als Resultat elektrischer Hochspannungsentladungen auf oder in isolierenden Materialien (Dielektrika) entstehen.

  3. Lichtenberg-Figuren, sichtbar gemachte Formen des Lichts der Büschelentladung. Dafür läßt man die Entladung auf einer photographischen Platte entstehen und entwickelt die Platte. Die Geometrie dieser Figuren läßt sich durch Fraktale beschreiben.

  4. Lichtenberg-Figuren sind ästhetisch anmutende, baum-, farn- oder sternförmige Muster, die als Resultat elektrischer Hochspannungsentladungen auf oder in isolierenden Materialien ( Dielektrikum) entstehen.

  5. Lichtenberg-Figuren sind ästhetisch anmutende, baum-, farn- oder sternförmige Muster, als Resultat von elektrischen Hochspannungsentladungen auf oder in isolierenden Materialien (Dielektrikum). Sie sind nach dem deutschen Physiker Georg Christoph Lichtenberg benannt, der sie ursprünglich als zweidimensionale Muster in seinem Labor entdeckte ...

  6. Die Lichtenberg-Gesellschaft e.V. Darmstadt hat das Ziel, das Andenken an G.C. Lichtenberg zu pflegen und zu verbreiten. Sie ist bestrebt, sein Werk im Kontext der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu erforschen und Lichtenbergs Wirkung auf die Zeitgenossen zu vergegenwärtigen.

  7. 7. März 2024 · Mit dem Doppelelektrophor lassen sich sogenannte Lichtenbergsche Staubfiguren herstellen. Diese bilden sich, wenn nach der Entladung in einen Harzkuchen dieser (beispielsweise mit Bärlappsporen) bestäubt wird.