Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Okt. 2022 · Lichtgestalten - Unbekannte Helden der deutschen Geschichte. Unholde hat die deutsche Geschichte genug. "ZDF-History" porträtiert Vorbilder wie Rudolf Virchow, Bertha von Suttner, Fritz...

    • Albert Einstein (1879-1955) Der Physiker und Nobelpreisträger gilt vielen als genialster Wissenschaftler aller Zeiten. Das US-Magazin „Time“ kürte ihn zur Person des Jahrhunderts.
    • Johann Sebastian Bach (1685-1750) Was Einstein für die modernen Naturwissenschaften, das war Johann Sebastian Bach für die Musik. Ohne den Superstar des Barock würde sie heute anders klingen.
    • Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) Auch Johann Wolfgang von Goethe war schon zu Lebzeiten ein Star. Bis heute gehören seine Werke zu den wichtigsten der Weltliteratur.
    • Hildegard von Bingen (1098-1179) Sie gilt als eine der faszinierendsten Persönlichkeiten des Mittelalters: Hildegard von Bingens Genialität erstreckt sich von Theologie und Musik bis hin zu Medizin und Naturwissenschaften.
  2. 26. Sept. 2020 · Es geht um Licht, auch im übertragenen Sinn. Ein Thema – vier Facetten. Die Echtzeit widmet sich heute „Lichtgestalten“ – und das in allen möglichen Wendungen des Begriffs. Der Wärme ...

  3. 20. Aug. 2017 · Daniel Eschbach über Epheser 5,8. Ihr wart früher Finsternis; nun aber seid ihr Licht in dem Herrn. Wandelt als Kinder des Lichts. Epheser 5,8. Als ‚Lichtgestalten‘ werden Menschen bezeichnet, die auf besondere Weise aus der Menge herausstechen: Retter der Armen, Kämpferinnen für die Gerechtigkeit, höchstbegabte ...

  4. 8. Jan. 2015 · Wissenschaftsgeschichte des Lichts. Von allen Seiten beleuchtet. Licht ist Wärme. Licht bringt Erkenntnis, Licht ist ein Symbol des Göttlichen. Licht lässt die Nacht zum Tag werden,...

  5. 20. Juli 2014 · Gauck ehrt die „Lichtgestalten der Geschichte“ Veröffentlicht am 20.07.2014 | Lesedauer: 5 Minuten. Von Sven Felix Kellerhoff. Leitender Redakteur Geschichte. Bundespräsident Joachim Gauck...

  6. 4. Sept. 2011 · Von Manuel Gogos · 28.03.2015. Rudolf Steiner (1861 – 1925), der Mann im schwarzen Kaiserrock, der Mann hinter dem Spiegel. Jedem scheint er etwas anderes gewesen zu sein. Seine Anhänger riefen ihn...