Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › LilleLille – Wikipedia

    Vom Mittelalter bis zur Französischen Revolution erlebte Lille als Garnisonsstadt eine wechselvolle Geschichte. Bekannt als meistbelagerte Stadt Frankreichs gehörte sie nacheinander zur Grafschaft Flandern, zum Königreich Frankreich , zum Haus Burgund , zum Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation und zu den Spanischen Niederlanden , bevor ...

  2. Der Name Lille stammt aus Insula und später Isle, denn die Stadt war ursprünglich ganz von einem Fluss, der Deûle umgeben. Lille wurde zu einer der Hauptstädte der Grafschaft Flandern, das 843 durch die Verträge von Verdun entstanden war. Der Enkel von Karl dem Großen, Karl der Kahle, erbte die Grafschaft, die dann bis Mitte des 14 ...

  3. Die Geschichte von Lille ist aus der XI ten Jahrhundert in der Charta von 1066 , durch die Baldwin V, Graf von Flandern stattet St. Peter neu gegründete Hochschule. Die Stadt, die Hauptstadt der burgundischen Niederlande, wird über einen Zeitraum von Strahlung und Wohlstand in erleben XV - ten Jahrhundert.

  4. Treffpunkt der Stadt seit Jahrhunderten ist die Grand-Place, wo Pariser Haussmann-Prunk mit flandrischem Erbe flirtet. Unter den Arkaden der Vieille Bourse, dem schönsten Renaissancebau der Stadt, verkaufen Antiquare dicke Wälzer, alte Illustrierte und Comics. Die alte Börse an der Grand-Place von Lille.

    • lille geschichte1
    • lille geschichte2
    • lille geschichte3
    • lille geschichte4
    • lille geschichte5
  5. History of Lille. Founded, according to legend, around 640 AD by the giants Lyderic and Phinaert, Lille was in turn Flemish, Burgundian and under Spanish rule, before becoming French in 1668, following Louis XIV’s conquest of the city. Today, it is France’s third most populous metropolis. Originally, water.

  6. www.frankreich-tourismus.com › Nord Pas-de-Calais › LilleLille, Kulturhauptstadt Europas

    Vor 6 Tagen · Die große Zäsur in der Geschichte von Lille ist im Jahre 1667 durch die Eroberung der Stadt durch Ludwig XIV. Vauban errichtet zwischen 1667 und 1670 die "Königin der Zitadellen".

  7. Mit 230.000 Einwohnern im Stadtkern ist Lille die Hauptstadt der Region Nordfrankreich und eine der größten Städte Frankreichs. Allerdings gehört Lille erst seit 1667 zu Frankreich. Denn davor war die Stadt ein Teil des damals noch nicht französischen Flanderns. Noch heute sind die flämischen Bauwerke das Wahrzeichen der Stadt.